Archiv der Kategorie:

Weihnachtsfeier 2019

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier fand am 13.12.2019 im Kiezklub in Baumschulenweg statt.
Gespielt wurde ein Schnellschachturnier mit Mixed-Teams im Hand and Brain Style und natürlich gab es währenddessen und danach reichlich zu Essen und zu Trinken.
Insgesamt nahmen am Turnier 20 2er-Teams, also 40 Spieler teil. Diese Teams bestanden immer aus einem Kind/Jugendlichen und einem Erwachsenen und wurden vor Beginn des Turniers gelost.

Runde 1 SV Mattnetz Weihnachtsturnier:

In Runde 1 kam es bei 15 Minuten Bedenkzeit zu folgenden Paarungen. Das Kind bzw. der Jugendliche war die Hand und der Erwachsene das Brain.

Weihnachtsturnier 2019 -  SV Mattnetz Berlin Runde 1
Weihnachtsturnier 2019 – SV Mattnetz Berlin Runde 1

Bereits während der ersten Runde hatten die Teilnehmer eine Menge Spaß und es war an vielen Brettern zu beobachten, dass die Spieler eines Teams nicht immer in die “gleiche Richtung” wollten. 🙂
In der Pause zwischen den Runden konnten sich alle am großartigen Buffet stärken, welches von den Mitgliedern des Vereins und zahlreichen Eltern gekauft, gebacken, gerührt und gebraten wurde.

Bei der Weihnachtsfeier 2019 wurde ein entspanntes Turnier gespielt, bei dem "Alt" und "Jung" Spaß hatten
Ein entspanntes Turnier bei dem “Alt” und “Jung” Spaß hatten
Runde 2 SV Mattnetz Weihnachtsturnier:

In Runde 2 wurde dann mit umgekehrten Vorzeichen gespielt. Dieses Mal waren die jüngeren Teammitglieder das Gehirn und die Älteren die Hand.
Natürlich klappte hier vieles schon besser, denn man hatte sich etwas eingespielt. Trotzdem kam es natürlich öfter mal vor, dass die Hand nicht das spielte, was sich das Gehirn so ausgedacht hatte.

2. Runde Weihnachtsturnier 2019 -  SV Mattnetz Berlin
2. Runde Weihnachtsturnier 2019 – SV Mattnetz Berlin

Nach der zweiten Runde wurde nun eine kleine Pause eingelegt, damit jeder sich in aller Ruhe dem tollen Buffet widmen konnte.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Alle, die sich an diesem Buffet beteiligt haben – es war sehr lecker!

Weihnachtsfeier 2019 und Frauenpower beim Weihnachtsturnier
Frauenpower beim Weihnachtsturnier 2019
Runde 3 SV Mattnetz Weihnachtsturnier:

Nach der Stärkung ging es nun weiter mit der abschließenden Runde 3 und hier wurde es etwas komplizierter, denn nach jedem Zug wechselten sich Hand und Gehirn ab. Es ging an einigen Brettern hoch her und auch schöne Kombinationen wurden gezeigt. Die Partien endeten mit folgenden Ergebnissen.

Runde 3 des Weihnachtsturniers 2019 vom SV Mattnetz Berlin
Runde 3 des Weihnachtsturniers 2019 vom SV Mattnetz Berlin

Zum Abschluss gab es noch eine kleine Siegerehrung bei der alle Teams ein paar Süßigkeiten abstauben konnten, wovon der jeweils Ältere meist nicht sehr viel zu sehen bekam. 🙂
Natürlich sollte noch erwähnt werden, dass insgesamt vier Teams 100% holten und das Patti sich über eine extra große Tafel Schokolade freuen konnte, denn sie spielte mit Rudi zusammen und damit in dem Team mit dem größten Altersunterschied.

Weihnachtsfeier SV Mattnetz Berlin und Dank des Kiezklub Teams war alles schön weihnachtlich geschmückt
Dank des Kiezklub Teams war alles schön weihnachtlich geschmückt


Eine wirklich schöne Weihnachtsfeier 2019 und ein hoffentlich toller Jahresabschluss für Alle die teilgenommen haben.
Natürlich findet ihr viele weitere Bilder und ein kleines Video in unserem Bilderarchiv.
Alle weiteren Infos rund um unsere Weihnachtsfeier findet ihr hier.

Weihnachtsskat 2019

Am Dienstag den 10.12.19 fand im Kulturzentrum “Alte Schule” in Adlershof unser diesjähriges Weihnachtsskat statt.
In einem wirklich spannenden Turnier, welches von Harald wieder hervorragend organisiert wurde, konnten sich die Teilnehmer am Ende über tolle Preise freuen.
Sieger unseres Weihnachtsskats wurde in diesem Jahr Horst, Zweiter wurde Thomas S. und Dritte Conny.

Alle weiteren Infos zum Turnier, auch das genaue Endergebnis, findet ihr im Menü “Vereinsevents –> Weihnachtsskat” oder ihr klickt einfach HIER.
Einige Bilder vom Event findet ihr selbstverständlich im Bilderarchiv. Wie immer haben hier nur Mitglieder Zugriff, also wer noch nicht angemeldet ist, sollte dies dringend nachholen.

Denkt bitte daran, dass am 13.12.19 ab 17:30 Uhr unsere diesjährige Weihnachtsfeier stattfindet. Weitere Infos dazu erhaltet ihr hier.

BMM – Ein kurzer Rückblick auf Runde 3

Die 3. Runde der BMM-Saison 2019/2020 haben wir durchwachsen hinter uns gebracht.
Wir hatten mit den Mannschaften 1 bis 5 Heimrecht und spielten wieder im schönen Sitzungssaal des Rathauses Treptow. Unsere 6. Mannschaft hatte spielfrei.
Die Gegner der 3. Runde waren bunt gemischt. Dazu später etwas mehr.
Insgesamt haben wir mit 2 Mannschaftssiegen, einem Unentschieden und 2 Niederlagen ein ausgeglichenes Gesamtergebnis erreicht, und dabei mit 20,5 zu 19,5 eine minimal positive Brettpunktausbeute erzielt.
Letztlich überwiegt aber die Freude über das erfolgreiche Abschneiden unserer 1. Mannschaft und die Aufstiegs-Chancen der 1. bis 3. Mannschaft

1. Mannschaft

Unsere 1. Mannschaft hatte die 3. Mannschaft vom SK König Tegel zu Gast.
Das Liga-Orakel hatte uns unter normalen Umständen leichte Vorteile vorausgesagt. Diese Chance wollte unsere 1. Mannschaft nutzen und trat mit der Stammaufstellung an, während König Tegel auf Ersatzspieler zurückgreifen musste. Dennoch konnte König Tegel an den ersten beiden Brettern die Punkte entführen. Ab dem 3. Brett konnte sich unsere Qualität mit 4 Siegen und 2 Remis durchsetzen. Entsprechend gewann unsere 1. Mannschaft den Wettkampf 5:3 und steht nun verlustpunktfrei, aber mit einem halben Brettpunkt weniger, hinter Oberschöneweide auf dem 2. Platz. Es folgen mit einem Mannschaftspunkt weniger SF Berlin und SF Nord-Ost. Die vor der 1. Runde als Aufstiegsfavorit gehandelten Zehlendorfer haben abermals verloren und dürften jetzt aus dem Rennen um den Aufstiegsplatz sein. Aber dafür ist unsere 1. Mannschaft nahe dran und die 4. Runde gegen die SF Berlin, dem Anwärter auf die Berliner Meisterschaft, wird zeigen, was für uns geht.

2. Mannschaft

Unsere 2. Mannschaft erwartete den SC Friesen Lichtenberg als Gegner.
Das Liga-Orakel sah uns in der eindeutigen Favoritenrolle. Aber das war in der 1. Runde gegen Rotation Berlin nicht viel anders gewesen und unsere 2. Mannschaft hatte dennoch, ersatzgeschwächt, einen Fehlstart erlebt. Aber diesmal konnten ohne Ersatzspieler die Erwartungen erfüllt werden. Damit konnte sich unsere 2. Mannschaft auf den 3. Platz vorarbeiten. Rotation Berlin hat mit dem 3. Sieg die Tabellenspitze verteidigt und muss von der vermeintlichen Spielstärke höchstens noch die SF Berlin fürchten. Unsere 2. Mannschaft muss daher auf ein Stolpern von Rotation hoffen und selbst in der kommenden 4. Runde gegen die SF Berlin gewinnen, wenn der angestrebte Aufstieg noch gelingen soll.

3. Mannschaft

Unsere 3. Mannschaft hatte die leicht favorisierte 2. Mannschaft von BSG Eckbauer zu Gast.
Da wir mit unserer Stammaufstellung antreten konnten, hatten wir uns einen knappen Sieg erhofft, zumindest aber ein Unentschieden.
Da nach Ablauf der Karenzzeit 3 Bretter kampflos für uns entschieden waren, stieg unsere Gewinnerwartung deutlich. Aber leider gab es an den umkämpften 5 Brettern nur noch 2 Remis und es konnte damit gerade noch ein Unentschieden erreicht werden. Damit sind wir zwar auf den 2. Platz, hinter die SG Weißensee, die alle 3 bisherigen Runden gewinnen konnten, abgerutscht. Aber wir gehören durch das Unentschieden gegen Eckbauer jetzt zu den Aufstiegsfavoriten.

Hier ein kurzer Rückblick des ML zur 3. Runde

4. Mannschaft

Unsere 4. Mannschaft hatte die 3. Runde gegen die favorisierte 2. Mannschaft von BSC Rehberge zu bestreiten.
Da Rehberge die ersten 8 Spieler aufgestellt hatte, konnte unsere gemischte Truppe mit den 4 jungen Spielern an den ersten 4 Brettern und 4 erfahrenen Spielern dahinter zwar sehr interessante Stellungen auf die Bretter zaubern, aber letztlich nicht ganz mithalten. Aktuell steht unsere 4. Mannschaft damit in der unteren Tabellenhälfte, dürfte aber die schwersten Gegner hinter sich haben und sollte zum Saisonende knapp hinter den Podestplätzen einlaufen.

5. Mannschaft

Unsere 5. Mannschaft hatte die 2. Mannschaft von Turbine Berlin zu Gast.
Erwartungsgemäß war Turbine als Aufstiegs-Aspirant besser, auch wenn unsere Niederlage etwas zu hoch ausgefallen ist.
Letztlich sollte unsere 5. Mannschaft aber zum Saisonende einen guten Mittelplatz behaupten können.

6. Mannschaft

Unsere 6. Mannschaft hatte in der 3. Runde spielfrei

Wichtige Links zur BMM:

Hier gelangt ihr ins BMM Script des Berliner Schachverbandes.
Mit einem klick hier gelangt ihr in die BMM Übersicht auf unserer Website.

Hier klicken, wenn Du Mitglied beim SV Mattnetz Berlin und Teil einer Mannschaft werden möchtest!

Du willst ein Teil von Mattnetz werden? Dann klicke hier!

BMM 3. Spieltag Ergebnisse

Am 3. Spieltag hatten wir in der BMM wieder Heimspiele mit allen Mannschaften.
Hier findet ihr eine Übersicht, wie die Mannschaftskämpfe ausgegangen sind.

Unsere 6. Mannschaft hatte an diesem Sonntag spielfrei.

Mattnetz 1 – Landesliga
3. Spieltag – Landesliga 2019/20
3. Spieltag – Landesliga 2019/20
Mattnetz 2 – Klasse 1.2
3. Spieltag – Klasse 1.2 2019/20
3. Spieltag – Klasse 1.2 2019/20
Mattnetz 3 – Klasse 1.4
3. Spieltag – Klasse 1.4 2019/20
3. Spieltag – Klasse 1.4 2019/20
Mattnetz 4 – Klasse 2.2
3. Spieltag – Klasse 2.2 2019/20
3. Spieltag – Klasse 2.2 2019/20
Mattnetz 5 – Klasse 3.1
3. Spieltag – Klasse 3.1 2019/20
3. Spieltag – Klasse 3.1 2019/20

Weitere Infos zum 3. Spieltag der BMM folgen später.
Hier findet ihr die BMM Übersicht auf unserer Website.
Und hier alle Ergebnisse des 3. Spieltag im Script vom Berliner Schachverband.

JBL Heimspiel gegen Reideburger SV

Seit 13:00 Uhr läuft unser Heimspiel in der Jugendbundesliga gegen den Mitfavoriten Reideburger SV.
Hier sind die Aufstellungen:

SV Mattnetz Berlin – Reideburger SV 2,5 : 3,5

Henrik Hesse (S) – Hugo Post 0,5 : 0,5
Bennett Schnabel (w) – Florian Dietz 0 : 1
Bao Anh Le Bui (s) – Marvin Henning 0 : 1
Cecilia Lange (w) – Malte Hundrieser 0 : 1
Marcel Petersen (s) – Arne Seidel 1 : 0
Maximilian Hüls (w) – Justin Schlosser 1 : 0

Weiterlesen