Archiv der Kategorie: 2019

Norddeutsche Vereinsmeisterschaft u16 Kiel 2019

Am Freitag machten sich vier Spieler und ein Trainer auf den Weg nach Kiel, um die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft in Angriff zu nehmen.
Als Berliner Vizemeister in dieser Altersklasse hatten wir uns für die Meisterschaft qualifiziert und so fuhren Luise, Maximilian, Filip und Jasper an unserem Trainingstag von Berlin über Hamburg nach Kiel.
Untergebracht sind wir in der Jugendherberge Kiel, die einige von uns ja noch kennen dürften, schließlich haben wir dort vor einigen Jahren (2015) mal eine der größten Aufholjagden bei Norddeutschen Meisterschaften gestartet. Wer das noch einmal nachlesen möchte findet es hier.

Alles rund um die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft in Kiel findet ihr hier.
Die Ergebnisse und Tabellen könnt ihr euch hier anschauen.
Zu den Live Brettern und den pgn Dateien geht es hier.

Wenn ihr auf Weiterlesen klickt seht ihr alles von uns geschriebene zu dieser NDVM, alle Ergebnisse unserer Mannschaft und ein paar Impressionen von vor Ort.

Für angemeldete Mitglieder gibt es nun auch noch ein paar detailliertere Beschreibungen der Fahrt.

Weiterlesen

S5 Region-Cup Petershagen

Am Samstag den 07.09.19 war es wieder soweit, ein weiteres Turnier der beliebten S5 Region-Cup Serie stand auf dem Programm und so fuhren wir dieses Mal nach Strausberg, um am 13. Petershagener Kinderturnier teilzunehmen.

S5 Region-Cup Petershagen 2019

Wie schon beim letzten Turnier waren wir in der u8 erneut mit Paul Matthes und Timotei, in der u10 mit Justus und in der u12/u14 mit Caroline und Erik vertreten.
Und an diesem Samstag lief es überwiegend schon deutlich besser, als noch vor zwei Wochen, wo man einigen die lange Pause wegen der Sommerferien noch angemerkt hatte.
So verpasste Justus dieses Mal nur ganz knapp Platzt 2 und 3, wegen der etwas schlechteren Zweitwertung. Aber mit 5/7 kann er trotzdem sehr zufrieden sein, ein wirklich gutes Turnier.

Justus erreichte mit 5/7 am Ende Platz 6


Auch das Vereinsinterne Duell in der u8 zwischen Paul Matthes und Timotei ging in die nächste Runde und dieses Mal wurde wirklich Schach gespielt. Am Ende konnte sich erneut Timotei knapp durchsetzen.

Paul und Timotei “bereiten” sich auf ihre Partie vor

In der u12/u14 begann Caroline mit 3/4 stark und Erik holte hintenraus 3/3 im Turnier, hätten sie die Punkte nur zusammenlegen können. Da dies leider nicht geht bleibt hier als Erkenntnis für das abschließende S5 Cup Turnier am kommenden Samstag – Caroline muss noch ein wenig Kraft für die letzten Runden aufsparen und Erik dann besser ins Turnier starten.

Hier die Abschlusstabellen der einzelnen Altersklassen:
Paul Matthes und Timotei in der Altersklasse u8
Justus mit Platz 6 in der u10
Caroline und Erik in der u12/14

Vielen Dank an die Organisatoren für dieses gelungene Turnier und den reibungslosen Ablauf, sowie für die gute Verpflegung.

Am kommenden Samstag, den 14.09.19 geht es dann zum abschließenden Turnier der S5 Region-Cup Serie nach Neuenhagen.
Wer noch daran teilnehmen möchte, kann sich bis kommenden Dienstag bei Silvio dafür anmelden. Wir fahren natürlich wieder gemeinsam hin und zurück. Die Ausschreibung mit allen weiteren wichtigen Infos findet ihr in unserem Kalender.

Jugendtraining beim SV Mattnetz

Die Trainingssaison hat inzwischen wieder Fahrt aufgenommen und auch die Jugendbundesliga und die Berliner Mannschaftsmeisterschaft stehen vor der Tür.
Damit wir für diese Ereignisse gut in Form sind, hat sich unser Trainer und Internationaler Meister Miroslav viel Arbeit gemacht und so leitet er im September gleich drei Trainingseinheiten mit je 2 Stunden und 15 Minuten in Folge.
Am vergangenen Freitag war es das erste mal soweit und so fanden sich zehn zu Trainierende ein, die von Miroslav ordentlich gefordert wurden, aber auch eine Menge Spaß dabei hatten.
Mit dabei war auch wieder Yassin, der uns nun schon das zweite Mal besuchte und bisher in keinem Verein, sondern “nur” am Herder-Gymnasium am Schachgeschehen teilnahm.
Hier zwei Bilder vom Freitagstraining, wo stellenweise zwei Gruppen gebildet wurden, die dann Stellungen beraten durften und gegeneinander ausspielen “mussten”.

Rechts im Bild beraten sich Max, André, Yassin, Henrik, Cecilia und Bao
Auf der linken Seite Uli, Bennett, Oliver und Georg beim studieren der Stellung

Am kommenden Freitag geht es mit einem weiteren Training bei Miroslav weiter und dann ist auch unsere u16, die derzeit bei der Norddeutschen Meisterschaft in Kiel spielt, wieder mit dabei.
Außerdem wären ja noch ein paar Teilnehmer mehr möglich – wie ihr mit einem Blick auf die Trainingsgruppen sehen könnt.
Solltet ihr noch einen Verein suchen, der wöchentlich Trainings mit starken und erfahrenen Trainern anbietet, könnt ihr euch gerne jeden Freitag zwischen 16:30 Uhr und 19:15 Uhr in unserem Trainingslokal in Baumschulenweg melden. Egal ob Anfänger, oder bereits erfahrener Spieler – bei uns ist für jeden eine entsprechende Trainingsgruppe vorhanden.
Die Adresse findet ihr rechts auf der Startseite.

Lichtenberger Sommer 2019

Als Vorbereitung auf die neue Saison wird dieses Turnier ja traditionell sehr gerne gewählt und so fanden sich auch in diesem Jahr 189 Schachspieler im Audimax der HTW ein, darunter mit Henrik, Bao, Jaroslaw, Silvio, Hai-Dang und Stefan auch sechs Spieler aus unserem Verein.
In 9 spannenden Runden ging es vom 17.08. – 25.08.19 richtig zur Sache und es wurden einige tolle Partien gespielt, wovon ich hier eine Mattnetz-Partie ausgewählt habe und zeigen möchte.
Die Partie wurde von Henrik, unserem Spitzenbrett der 1. Mannschaft gespielt, der bei diesem Turnier gezeigt hat, dass er für die anstehende BMM Saison schon sehr gut in Form ist.
Die Partie ist aus Runde 4, Henrik führt die weißen Steine.
(mit einem Klick auf die Züge öffnet sich ein verschiebbares und vergrößerbares Analysebrett)

Insgesamt spielte Henrik ein sehr starkes Turnier, verlor lediglich gegen den späteren Viertplatzierten und holte mit 7 / 9 nicht nur einen hervorragenden 6. Platz, sondern sammelte auch noch DWZ, ELO und Euronoten ein.
Ein ähnlich gutes Turnierergebnis erreichte Hai-Dang, mit immerhin 4 / 9 und ebenfalls dicken DWZ und ELO Plus.
Für Bao 5 / 9, Jaroslaw 5 / 9, Silvio 4,5 / 9 und Stefan 1 / 9 war dieses Turnier sicher eine gute Vorbereitung für die kommende Saison.
Hier die Ergebnisse der ersten Acht und aller Mattnetzer in der Übersicht:

Endtabelle Lichtenberger Sommer 2019

Die gesamte Endtabelle, Ergebnisse der einzelnen Runden, DWZ- und ELO Auswertungen, Bilder und die Partien als pgn Datei findet ihr hier.
Im kommenden Jahr findet der Lichtenberger Sommer voraussichtlich vom 22.08. - 30.08.20 statt und wir werden sicher erneut mit einigen Spielern vertreten sein.

S5 Region-Cup

Am Samstag den 24.08.19 trafen sich einige unserer jüngsten Vereinsmitglieder, um zum 1. Rotationscup zu fahren, welcher nun Teil des S5-Region Cups ist.
Da am kommenden Wochenende bereits die Vorrunde und das Sommeropen für die Altersklassen u10-u14 starten, ist so ein 7-rundiges Schnellschachturnier mit 15 Minuten Bedenkzeit je Spieler natürlich genau das richtige Turnier, um sich warm zu spielen.
Und so nahmen für Mattnetz 5 Spieler daran teil, sowie die jüngere Schwester von Maximilian, noch unter dem Namen der Schule startend.
Unsere Teilnehmer waren Roman (u12), Leon (u10), Justus (u10), Timotei (u8), Paul Matthes (u8), sowie eben Caroline (u14).

Leon und Justus beim S5 Region-Cup von Rotation Berlin 2019

Nach 7 interessanten Runden hatten unsere Spieler einige Punkte gesammelt. Mit einem klick auf die jeweilige Altersklasse seht ihr die gesamte Tabelle.

Caroline erreichte Platz 5 in der u14 mit 3 / 7 und wurde bestes Mädchen in dieser Altersklasse
Roman wurde 8. in der u12 mit ebenfalls 3 / 7
Leon erspielte sich Platz 7 in der u10 mit 4 / 7
Justus erreichte Platz 12 in der u10 mit 3 / 7
Timotei kam auf Platz 15 in der u8 mit 3 / 7
Paul Matthes wurde 21. in der u8 mit 1 / 7 kann als jüngster Teilnehmer aber auch noch einige Jahre in dieser Altersklasse spielen

Insgesamt war es ein sehr schönes Turnier, welches in den Räumlichkeiten der Quadriga Hochschule Berlin stattfand.
Vielen Dank an die Organisatoren von Rotation für die sehr guten Spielbedingungen, den reibungslosen Ablauf und das tolle Büffet.