DEM Willingen 2015 Tag 1 – Runde 1

Am heutigen Sonntag fanden in allen Altersklassen die ersten beiden Runden statt.
Hier ein kurzer Blick in den Spielsaal und dann ab in die verschiedenen Altersklassen.
DSC03304

u10:

Nalani Kurzweil – Bao Anh Le Bui   0  :  1
Nico Antonio Schauties – Sara Baltic   1  :  0

DSC03313
Bao hier direkt vor seiner Partie

u14:

Mert Acikel – Alexander Rieß   0  :  1

ODJM u25 A:

Jonas Sinnhöfer – Bennett Schnabel   0  :  1
Eva Baumann – Henrik Hesse   0  :  1
Jasper Enno Stockter – Philipp Reitz   0  :  1

DSC03296  DSC03297
               Bennett direkt vor der Partie                         Na, wie ging die Vorbereitung Henrik? 🙂

Wenn ihr die Seite nun aufklappt findet ihr alle Partien unserer Jungs aus der 1. Runde zum anschauen und nachspielen:

Weiterlesen

Deutsche Einzelmeisterschaft 2015 in Willingen

Schon wieder ist es ein Jahr her seit der Deutschen Einzelmeisterschaft (DEM) und nachdem wir nun viele Jahre in Oberhof und letztes Jahr in Magdeburg waren, ist nach 2009 nun endlich Willingen wieder der Gastgeber.

Der SV Mattnetz Berlin nimmt mit insgesamt 6 Spielern an der diesjährigen DEM teil.
Hier ein kleiner Überblick:

U10:

Nico_DEM_2015_u10    Bao_DEM_2015_u10
                     Nico Antonio Schauties                                             Bao Anh Le Bui

u14:

Mert_DEM_2015_u15
                             Mert Acikel

ODJM A:

Bennett_DEM_2015_A   Henrik_DEM_2015_A
                     Bennett Schnabel                                                           Henrik Hesse

Jasper_DEM_2015_A
                   Jasper Enno Stockter

Die Eröffnungsfeier liegt inzwischen hinter uns – hier findet ihr Impressionen in Bild und Schrift von diesem Event.
Und nun noch alle wichtigen Links zur diesjährigen DEM Willingen 2015 auf einen Blick!

Startseite der DEM 2015
Turnierseite im Überblick
Live Partien der aktuellen Runde
Live Blog des Tagesgeschehens
Chessy-TV live aus Willingen
Radio DEM
Die tägliche DEM Zeitung

Natürlich könnt ihr, wie in den letzten Jahren auch schon, unseren Teilnehmern eine Nachricht direkt ans Brett schicken. Nutzt hierfür einfach den Link unter ihrem Bild und klickt auf der neuen Seite dann “Teilnehmer Nachricht schreiben”.
Falls ihr alle Berliner Teilnehmer in der täglichen Zeitung grüßen wollt, nutzt diesen Link hier.

Wir sind Berliner Mannschaftsmeister in der u16

Von Freitag bis Sonntag ging es im Quartierspavillon des SC Zugzwang in den Altersklassen u14 und u16 heiß her, denn es wurde nicht nur um die Berliner Meistertitel gerungen, sondern die ersten beiden Mannschaften qualifizierten sich auch für die Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaft in der entsprechenden Altersklasse.
Wir waren mit unseren Berliner u14 Meistern aus dem letzten Jahr, dieses Mal in der u16 am Start, um so auch Daniel und Henrik die Möglichkeit zu geben, sich für eine NDVM zu qualifizieren.

u16 Bild 1

Weiterlesen

Nachholspiel der 6. Runde in der JBL gegen CFC Köthen

Hier im Rathaus ging es gegen 13:00 Uhr los, mit dem Nachholspiel der 6. Runde in der Jugendbundesliga gegen den CFC Köthen.

Hier ein paar Bilder und die genauen Aufstellungen:

FullSizeRender  FullSizeRender2

SV Mattnetz Berlin – CFC Köthen  3,5  :  2,5

Richard Pixa – Christian Zimmermann  0  :  1
Oliver Fartmann – Karl Praczyk  0  :  1
Mert Acikel – Maximilian Garbe  0,5  :  0,5
Bennett Schnabel – Niklas Thielicke  1  :  0
Henrik Hesse – Nicklas Rößler  1  :  0
Marcel Petersen – Michael Wesselly  1  :  0

Weitere Infos gibt es auf der Seite der JBL Nord Staffel Ost.

Weiterlesen

7. Spieltag der Jugendbundesliga gegen den USV Potsdam

Heute ist es wieder soweit, ein Auswärtsspiel in der JBL steht an und so fuhren wir gegen 11 Uhr nach Potsdam, um uns dort mit dem derzeitigen Tabellenführer der Staffel Ost zu messen.
Als Tabellen 8. stehen wir schon etwas unter Druck, auch wenn wir noch mit einem Nachholspiel gegen Köthen punkten können. Dennoch haben wir uns fest vorgenommen aus Potsdam etwas zählbares mitzunehmen.

Um 13:00 Uhr ging es los.
Hier die Aufstellungen beider Teams und erste Bilder. Leider ist das eine Bild ziemlich dunkel, aber wir nehmen natürlich Rücksicht auf Mirko und daher sind die Bilder ohne Blitzlicht entstanden.

2   1

USV Potsdam – SV Mattnetz Berlin 3 : 3

Wiede Friedrich — Richard Pixa 1 : 0
Mirko Eichstaedt – Oliver Fartmann 1 : 0
Tim Cech – Daniel Klodt 1 : 0
Nils Werthmann – Mert Acikel 0 : 1
Marius Paul Ender – Bennett Schnabel 0 : 1
Lars Glagau – Henrik Hesse 0 : 1

Weiterlesen