Archiv der Kategorie: Mattnetz intern

Blitzmeisterschaft 2021

Blitzmeisterschaft 2021

Hier gibt es alle Infos zur diesjährigen Blitzmeisterschaft unseres Vereins.
Die Termine der Blitzmeisterschaft sind zwischen unseren Trainingslokalen in Adlershof (Dienstags) und Baumschulenweg (Freitags) aufgeteilt.
Der Beginn in Adlershof ist immer um 19:30 Uhr. Der Beginn in Baumschulenweg ist immer 18:30 Uhr. Gäste sind jederzeit herzlich Willkommen!

Hier die Termine im Überblick:
10.09.2021 (Freitag, Turnier findet in Baumschulenweg statt!)
19.10.2021

Die Termine ab November werden demnächst ergänzt.

Natürlich sind alle Termine auch in unserem Mattnetz Kalender eingetragen.

Wann: Fällt der Termin auf einen Dienstag? Dann jeweils 19:30 in Adlershof Dörpfeldstraße 52, 12489 Berlin
Fällt der Termin auf einen Freitag? Dann jeweils 18:30, Kiefholzstraße 274, 12437 Berlin
Bedenkzeit: 5 Minuten oder 3 Minuten 2 Sekunden je Zug / jeweils nach Absprache vor dem Turnier
Modus: Bis 10 Teilnehmer Rundensystem, ab 11 Teilnehmer Schweizer System
Wertung für den gesamten Grand Prix: 1. Platz 7 Punkte, 2. Platz 5 Punkte, 3. Platz 4 Punkte, 4. Platz 3 Punkte, 5. Platz 2 Punkte, 6. Platz 1 Punkt
Unter Vorbehalt, dass genug Turniere gespielt werden können gehen die besten 5 Turniere eines Spielers in die Gesamtwertung ein.
Titelverteidiger: Georg Tscheuschner

Sobald ein Ergebnis von einem Turnier vorliegt, findet ihr es klickbar unter diesem Abschnitt.

Nach dem dritten gespielten Turnier findet man hier die Gesamtwertung für dieses Jahr.

Blitz Gesamt

Schnellschachmeisterschaft 2021

Schnellschachmeisterschaft 2021

Hier gibt es alle Infos zur diesjährigen Schnellschachmeisterschaft unseres Vereins.
Die Termine der Schnellschachmeisterschaft sind zwischen unseren Trainingslokalen in Adlershof (Dienstags) und Baumschulenweg (Freitags) aufgeteilt.
Der Beginn in Adlershof ist immer um 19:30 Uhr. Der Beginn in Baumschulenweg ist immer 18:30 Uhr. Gäste sind jederzeit herzlich Willkommen!

Hier die Termine im Überblick:
31.08.2021
21.09.2021
08.10.2021 (Freitag, Turnier findet in Baumschulenweg statt!)

Die Termine ab November werden demnächst ergänzt.

Natürlich sind alle Termine auch in unserem Mattnetz Kalender eingetragen.

Wann: Fällt der Termin auf einen Dienstag? Dann jeweils 19:30 in Adlershof Dörpfeldstraße 52, 12489 Berlin
Fällt der Termin auf einen Freitag? Dann jeweils 18:30, Kiefholzstraße 274, 12437 Berlin
Bedenkzeit: 10 Minuten + 5 Sekunden, nach Wunsch 15 Minuten
Modus:  ab 6 Teilnehmern Schweizer System (ansonsten Rundensystem)
Wertung für den gesamten Grand Prix:  1. Platz 7 Punkte, 2. Platz 5 Punkte, 3. Platz 3 Punkte, 4. Platz 2 Punkte, 5. Platz 1 Punkt
Unter Vorbehalt, dass genug Turniere gespielt werden können gehen die besten 5 Turniere eines Spielers in die Gesamtwertung ein.
Titelverteidiger: Georg Tscheuschner

Sobald ein Ergebnis von einem Turnier vorliegt, findet ihr es klickbar unter diesem Abschnitt.

Nach dem dritten gespielten Turnier findet man hier die Gesamtwertung für dieses Jahr.

Schnellschach Gesamt

Vereinsmeisterschaft 2021

Vereinsmeisterschaft 2021

Hier findet findet ihr alle Infos zur Vereinsmeisterschaft 2021.
Die aktuellen Ergebnisse und Tabellen findet ihr weiter unten sobald die erste Runde gespielt wurde.

Die Anmeldung zur VM 2021 ist eröffnet. Alle Interessenten können sich entweder analog in die Meldeliste in Adlershof eintragen oder sich digital bei Jaroslaw melden.

Die ersten beiden Termine werden voraussichtlich:

1. Runde 28.09.2021
2. Runde 26.10.2021
3. Runde
4. Runde
5. Runde
6. Runde
7. Runde
8. Runde
9. Runde

Sobald die Meldung abgeschlossen ist, werden die restlichen Termine festgelegt. Grundsätzlich gilt jedoch: nach Einigung mit dem Gegner kann eine Partie auf einen anderen Tag verschoben werden.

Die Runden werden in Adlershof gespielt und beginnen jeweils Dienstagabend 18 bis 19 Uhr und sobald die erste Partie beginnt ist Turnierruhe einzuhalten!
Es muss mit einer Spielzeit von 3-3,5 Stunden gerechnet werden.
Vor allem, wenn ihr denkt, dass die Partie länger dauert, dann beginnt bitte um 18 Uhr.

Das Turnier wird im Rundenmodus durchgeführt. Abhängig von der Anzahl der Teilnehmer wird es mehrere Gruppen geben.

Es folgt eine Deadline zu der alle Partien der 1. bis letzten Runde gespielt sein müssen und die Ergebnisse sind dem Turnierleiter mitzuteilen und in die Tabelle im Verein einzutragen. 

 Turnierleiter: Jaroslaw Verbitsky, zu erreichen unter jaroslaw.verbitsky (at) gmail.com, oder Tel.+4915155684386 .

Hier werden nach Beginn des Turniers die Ergebnisse erscheinen.

Dampferfahrt 2021

Die diesjährige Dampferfahrt findet am Samstag den 28.08.2021 statt und startet um 10 Uhr in Köpenick – Mecklenburger Dorf.
Sie führt in diesem Jahr dann nach Waltersdorf, inklusive Turmbesteigung und Essen.
Das Ende der Dampferfahrt wird gegen 17 Uhr sein.
Die Kosten übernimmt der Verein komplett bzw. zum Großteil, je nachdem wie viele Personen daran teilnehmen.
Genauer sagen euch das dann Andreas bzw. Harald, bei denen ihr euch anmelden könnt.

Der SV Mattnetz Berlin geht am 28.08.2021 auf Dampferfahrt.
SV Mattnetz Berlin auf Dampferfahrt 2021

Selbstverständlich wurde der Termin auch in unserem Kalender eingetragen.
Bitte meldet euch zeitnah an, damit die Organisatoren rechtzeitig buchen können.

Nachruf Horst Rittner

Wie wir erst gestern erfahren haben, ist unser Ehrenmitglied und erster deutscher Fernschachweltmeister Horst Rittner am 14. Juni 2021 von uns gegangen.

Ich lernte Horst im Jahr 1985 kennen.
Nicht in natura, sondern als Chefredakteur der Schachzeitung, die ich damals das erste mal von meiner Zeitungsfrau zugesteckt bekam (denn auch Zeitschriften waren in der DDR oft Mangelware).

Erst nach der Wende lernte ich Horst auch persönlich kennen.
1997 kam er mit Frank Dreke von Grün-Weiß Baumschulenweg zu unserem Vorgängerverein Treptower SV 49. Ein leibhaftiger Weltmeister in unserem damals kleineren Verein.
Mit seinen fast 70 war er immer noch ehrgeizig und wollte jeden Mannschaftskampf gewinnen. Er war dann immer so aufgeregt, dass ich ihm seinen Kaffee stets ans Brett bringen musste, weil er ihn sonst verschüttet hätte.
Die Partien wurden noch am Spielort analysiert. Horst war immer ein freundlicher und bis zuletzt auch motivierter Schachspieler.
Seine letzte BMM Partie 2018 beendete er mit einem Sieg in in unserer 3. Mannschaft. 2019 musste er krankheitsbedingt seine Wohnung wechseln und gab im Zuge dessen auch seine umfangreiche Schachbibliothek auf.
Ich durfte ihm dabei helfen, einen Großteil für unseren Verein aufzunehmen.

Nun ist er kurz vor seinem 91 Geburtstag verstorben.
Wir werden das Andenken an unser Ehrenmitglied stets bewahren.

Mike Kasper

Horst Rittner ist Ehrenmitglied des SV Mattnetz Berlin e.V. in zum Gedenken an ihn zünden wir eine Kerze an.
In Gedenken an unser Ehrenmitglied zünden wir eine Kerze an

Erinnerungen von Frank Dreke an Horst Rittner

Das erste Mal lernte ich Horst Rittner in der zweiten Hälfte der 80er Jahre in Erfurt kennen. Er stellte als Chefredakteur von “Schach”, der einzigen DDR – Schachzeitschrift, den in Erfurt entwickelten “Chess Master” vor. Eine natürlich nur flüchtige Begegnung.

1992 kam ich zu Grün – Weiß Baumschulenweg, nachdem ich aus beruflichen Gründen schon 1990 nach Berlin gegangen war und deshalb schweren Herzens meinen alten Verein Empor Erfurt verlassen hatte. Jemand, ich glaube Gerhard Mietzelfeld oder Harald Karpinski, sagte zu mir: “Wir haben sogar einen Weltmeister!” “??” “Ja, den Fernschach – Weltmeister Horst Rittner!” Ich war baff.

So wurden wir Vereins – und Mannschaftskameraden. Und da ich auch – auf nationaler Ebene – Fernschach spielte und Horst gerne seine Partien, vor allem die kritischen, analysierte, wir außerdem beide gerne Pilze sammelten und mich ” Schachpolitik” – von der er als ehemaliger DDR – Verbandsfunktionär natürlich viele Interna kannte – sehr interessierte, gab es genügend Gesprächsstoff.
Er lud mich schließlich sogar ein, ziemlich regelmäßig bei ihm zu Hause zu analysieren, was ich als besondere Ehre empfand und heute noch empfinde. Seine trotz (oder gerade wegen?) seines immensen Schach – und auch sonstigen Wissens konziliante und humorvolle Art machte das zu einem großen Vergnügen.

Da Horsts Ehrgeiz – wie wird man sonst Weltmeister? – ihn auch im Mannschaftsschach zu “Höherem” – sprich einer höheren Spielklasse drängte und er diese Perspektive bei Grün – Weiß Baumschulenweg nicht sah, ging er – und ich in seinem Schlepptau – zum Treptower SV 49.
Das sorgte damals für etwas böses Blut, ist aber inzwischen wohl nur noch eine Marginalie. Jedenfalls stieg dessen 1. Mannschaft mit ihm am 1.Brett und mir irgendwo hinten sofort in die Stadtliga auf, nachdem man zuvor mehrfach knapp gescheitert war.

Ich glaube Anfang der 2000er Jahre, nach einem “Knaatsch” in der 1.Mannschaft – bei dem Horsts Ehrgeiz auch eine Rolle spielte, – verließ er den Treptower SV wieder und ging zurück zu Grün – Weiß.
So verloren wir uns lange Jahre aus den Augen – bis zum Zusammenschluss der beiden Vereine zum SV Mattnetz.
Trotz seines inzwischen hohen Alters und ernster gesundheitlicher Probleme, die mehrere Bypass – Operationen zur Folge hatten, war er so “schachverrückt” im besten Sinne, noch regelmäßig und mit vollem Einsatz an den Mannschaftskämpfen teilzunehmen. Seinem Entschluss aufzuhören wurde er dabei mehrfach untreu. Am letzten Spieltag 2018, als ich ihm zu seinem Sieg gratulierte, sagte er: “Danke. Aber nun ist wirklich Schluss.” lch konnte es kaum glauben – aber dabei blieb es.

Im letzten Jahr besuchten Georg und ich ihn zu seinem 90. Geburtstag und verbrachten mit dem Jubilar, der sich seine volle geistige Frische und seine humorvolle Art bewahrt hatte, und mit seiner sympathischen Frau, mit der er an die 60 Jahre verheiratet war, einen sehr angeregten Nachmittag.
Schade, dass Du uns verlassen hast, Horst – ich werde mich immer sehr gerne an Dich erinnern.

Die Welt des Schachs verneigt sich

Und hier noch einige Links der verschiedenen Schachwebsiten zum Tod von Horst Rittner.
ChessbaseBerliner SchachverbandDeutscher SchachbundICCF

Der SV Mattnetz Berlin gedenkt seinem Ehrenmitglied Horst Robert Rittner * 16. Juli 1930 - † 14. Juni 2021
Der SV Mattnetz Berlin gedenkt seinem Ehrenmitglied Horst Rittner * 16. Juli 1930 – † 14. Juni 2021