Archiv der Kategorie: Mattnetz intern

Mitgliederversammlung 2023

Liebe Mitglieder,

der Vorstand lädt zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Sie wird stattfinden am 21.02.2023 (Dienstag), um 18:30 Uhr in unserem Trainingslokal in Adlershof (Kiezklub Adlershof, Dörpfeldstraße 52, 12489 Berlin).

Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:

1. Begrüßung, Wahl eines Protokollierenden
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
3. Ehrungen
4. Planung der internen Turniere 2023
5. Bericht des Vorstands, insb. aktuelle Situation im Kinder -und Jugendbereich
6. Aussprache über Rechnungsprüfung für das Jahr 2022
7. Verabschiedung des Haushaltsplans 2023
8. Anträge
9. Verschiedenes

Alle Mitglieder wurden auch per Mail eingeladen. Der zu diskutierende und verabschiedende Haushaltplan für das Jahr 2023 findet ihr im Anhang dieser Mail.

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.
Mit besten Grüßen,
Georg Tscheuschner

Update (28.02.2023) nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar:

Außerordentliche Mitgliederversammlung vom 11.10.2022

Die bereits dritte Mitgliederversammlung in diesem Jahr war die bisher kürzeste in der Geschichte des SV Mattnetz. Gerade einmal 10 Minuten hat es gedauert bis die Tagesordnung abgearbeitet wurde und die 14 Anwesenden Robert Münch zu unserem neuen Schatzmeister gewählt haben. Herzlichen Dank an Robert, dass er dieses verantwortungsvolle Amt für den Verein übernimmt.
Angemeldete Mitglieder haben im folgenden Abschnitt Zugriff auf das Protokoll und die Teilnehmerliste der Versammlung.

Mattnetz trauert

Eine Stimme, die uns sehr vertraut war, schweigt.
Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr.

Er fehlt uns!

Der SV Mattnetz Berlin e.V. zündet eine Kerze an
Der SV Mattnetz Berlin e.V. zündet eine Kerze an

Tief berührt möchte der Vorstand des SV Mattnetz Berlin euch hiermit darüber informieren, dass unser Mitglied und Schatzmeister Frank Hofmeister am Dienstag, den 30.08.22, im Alter von 61 Jahren, von uns gegangen ist.

Nicht nur sein Engagement wird uns sehr fehlen, sondern auch seine Empathie, seine Treue zu unserem Verein und natürlich seine Zuverlässigkeit.

Wir sind traurig, weil Du nicht mehr bei uns bist, aber auch dankbar, dass Du bei uns warst!


Wir sind in tiefer Trauer und uns fehlen im Moment noch die richtigen Worte, weshalb es in einigen Tagen einen ausführlichen Nachruf geben wird und jeder der etwas dazu beitragen möchte, setzt sich bitte mit Georg in Verbindung.

Die Beisetzung von Frank findet am Donnerstag, den 15.09.22, um 11:15 Uhr statt. Unser Verein wird selbstverständlich dabei sein um zu kondolieren und einen Trauerkranz am Grab abzulegen. Wer unseren Vorsitzenden hier begleiten möchte, setzt sich bitte ebenfalls direkt mit ihm in Verbindung.

Wir danken seiner Familie, insbesondere Andrea, für die schnelle Übermittlung dieser sehr traurigen Nachricht.
Im Namen des gesamten Vereins wünschen wir der Familie in dieser schwierigen Zeit viel Kraft, innere Stärke und die nötige Ruhe, um den großen Verlust von Frank zu verkraften.

Beim Abschied wird uns oft erst klar, wie wertvoll jeder Moment doch war!
Beim Abschied wird uns oft erst klar, wie wertvoll jeder Moment doch war!

Mitgliederversammlung vom 09.08.2022

Am 09.08.2022 fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt, an der 25 Mitglieder teilgenommen haben. Es ging wie in der Einladung angekündigt hauptsächlich um die Vorbereitung auf die nächste BMM-Saison. Details können dem Protokoll der Versammlung entnommen werden, welches im folgenden Abschnitt von eingeloggten Mitgliedern eingesehen werden kann. Danke an dieser Stelle nochmal an Kirsten, die das Protokoll geschrieben hat.

“Jung gegen Alt” – Turnier 2022

Am 20.05 konnten wir nach langer covid-19-bedingter Pause endlich mal wieder ein SV Mattnetz Berlin Vereinsturnier im Kiezklub in Baumschulenweg in unserem berüchtigten “Jung gegen Alt” Format veranstalten.
An 15 Brettern kämpften die jungen Spieler als klare Underdogs gegen die siegessicheren Alten um jeden halben Punkt. Nach den angesetzten zwei Runden im Schnellschachmodus mussten sie sich jedoch tapfer mit 19 zu 11 geschlagen geben. Dabei gab es allerdings manche Überraschung. So setzten sich einige der kleineren Nachwuchsspieler wie Paul oder Erik sensationell gegen ihre weitaus erfahrenen Kontrahenten durch. Auch Malina konnte ihren Trainer Richard nach einer spannenden Partie bezwingen. Andere, wie z.B. Justus, holten immerhin einen halben Punkt.

vereinzelt wurde sich am Smartphone vorbereitet

Nach dem Turnier wurde dann noch gut gegessen! Ermöglicht durch das von allen Seiten mitgebrachte Proviant und Grillmeister Mike, der im Akkord für Verpflegung sorgte.

am Grill ist alles unter Kontrolle
Nachbesprechung des Sieges bei den Alten

Vielen Dank für eure zahlreiche Teilnahme und wir freuen uns auf eine Revanche im nächsten Jahr!
Weitere Bilder zum Turnier Jung gegen Alt findet ihr in unserem Bilderarchiv.