Archiv der Kategorie: Turnier

Ausschreibungen der DVM 2013 u10, u12 und u16

Nach den großen Erfolgen im September, nehmen wir vom 26.12.13 – 30.12.13 (u10 nur vom 27.12. – 29.12.13) bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Altersklassen u10 – u12 und u16 teil.
Inzwischen sind für alle drei Turniere die Ausschreibungen veröffentlicht worden und so können wir euch diese hier zur Verfügung stellen. Natürlich wurden auch alle Kalendereinträge angepasst. In den nächsten Tagen werden die Bahnfahrkarten gekauft und die Planungen weiter vorangetrieben, damit es erfolgreiche Meisterschaften zum Jahresabschluss werden.

Ausschreibung DVM u10 2013 in Magdeburg

Ausschreibung DVM u12 2013 in Seubelsdorf

Ausschreibung DVM u16 2013 in Lingen

Es war einiges los in den Ferien …

… und so nahmen Kinder und Jugendliche unseres Vereins nicht nur in Wildau beim Dahmelandpokal teil, sondern Silvio, Maximilian und Ole starteten beim 9 Runden Open in Lichtenrade. Richard und Bennett fuhren sogar bis nach Hannover, um für Berlin an der Deutschen Ländermeisterschaft teilzunehmen.

Zu beiden Turnieren findet ihr hier nun einen kurzen Bericht und zwei Bilder, sowie einige Links zu den Veranstaltungen und eine sehenswerte Partie von Richard ganz unten! Weiterlesen

Unser Duo beim Lichtenberger Sommer

DSCF4087       DSCF4082
In der letzten Woche fand eines der größten Open in Berlin statt. Im Audimax der HTW spielten 231 Spieler, davon 2 Jungen von uns mit. Leider ist dieses Turnier in der Schulzeit eigentlich nicht für Schüler geeignet, auch wenn nachmittags immer nur eine Runde pro Tag gespielt wird. Die Doppelbelastung ist schon sehr anstrengend, so äußerte sich Silvio nach dieser Woche. Kein Wunder dauerten seine Partien auch regelmäßig länger als 5 Stunden. Sein Ergebnis ist mit 4,5 Punkten aus 9 Partien auch eher durchwachsen, aber man kann aus seinen Partien viel lernen (O-Ton von Silvio). Unser zweiter Teilnehmer hatte zumindest nicht so einen langen Schultag und auch einen wesentlich kürzeren Fahrtweg zum Turnier. Mit seinen 7 Jahren war Bao der jüngste Teilnehmer und das ganze auch eher ein Experiment. Aber mit einer durchschnittlichen Spielzeit von 3 Stunden pro Partie reihte er sich gut in die normale Spielerschaft ein und erreichte letztlich beachtliche 2,5 Punkte, wobei ihm ein voller Punkt jedoch noch nicht gelang. 100 DWZ-Punkte plus freuen ihn aber sicher auch.
Noch zu erwähnen ist, dass auch zwei Erwachsene unseres Vereins das Turnier mitspielten. Frank Dreke erreichte letztlich ebenfalls 4,5 Punkte und Stephan Lippianowski musste diesmal dem starken Teilnehmerfeld Tribut zollen.
Ergebnisse hier

6. Sommeropen in Moritzburg

Moritzburg 2013 Siegerehrung

Nachdem vor 4 Jahren bereits eine kleine Treptower Delegation beim Turnier in Moritzburg gestartet war, fanden diesmal zwei jüngere Spieler von uns den Weg dorthin. Während Bennett mit seiner Familie (Schwester Luise und Papa Ralf) gemütlich aus dem Urlaub anreiste, gestaltete sich die Anreise von Bao und mir schon recht stressig. Irrtümlicherweise hatte ich gedacht, dass sich für zwei Personen schon ein Platz finden lassen wird. Aber tatsächlich waren wir dann froh, überhaupt in den Zug gekommen zu sein. In Moritzburg angekommen, war aber alles vergessen.Tolles Wetter, schöne Umgebung und ein nettes Quartier.
Das Wetter blieb so schön und die 6 Runden vergingen wie im Fluge. Am Ende konnte Bennett 3 Punkte verbuchen, wobei er gleich gegen zwei weibliche Titelträger antreten und häufiger im Hauptturniersaal im Landgasthof Moritzburg spielen durfte. Für Bao lief es im Nebensaal (auf der anderen Straßenseite) nicht so optimal. Wie einigen anderen Spielern auch bescherte ihm das Auslosungsprogramm leider keinen gleichwertigen Gegner  (entweder zu leicht oder zu schwer). Dafür sah er viele neue Eröffnungen. Mit insgesamt 2 Punkten blieb er genau in seinem Erwartungsrahmen. Luise spielte schöne Partien, leider war sie öfter etwas zu ungeduldig und verdarb ihre guten Stellungen.1,5 Punkte spiegelten ihre Leistungen demnach nicht wider.
Ralf legte zwei taktische Remisen ein, “rächte” in der letzten Runde seinen Sohn gegen WIM Ulrike Rößler und erreichte zum Schluss mit 5 aus 6 den 8. Platz.
Die Rückfahrt war dann wesentlich entspannter, allerdings konnte ich die auf der Schlossterrasse angesetzte Siegerehrung nicht mehr erleben. Für Luise war es aber bestimmt ein besonderes Highlight, als kleine Hofdame verkleidet dabei mitwirken zu dürfen (s. Foto oben Platz 4-10 mit Papa Ralf).
Insgesamt ein schönes Turnier, das wir nächstes Jahr wahrscheinlich wieder besuchen werden.

Hier die Ergebnisse.