Archiv der Kategorie:

JBL 1.Spieltag

Heute am Samstag um 10 Uhr startet die Jugendbundesliga in die Saison 2013/14 mit einem Heimspiel gegen den SC Zitadelle Spandau.
Natürlich könnt ihr hier später den Spielstand live mitverfolgen.

Treptower SV – SC Zitadelle Spandau 1,5 : 4,5

Georg Tscheuschner – Marko Perestjuk 0 : 1
Richard Pixa – Felix Engers 1 : 0
Daniel Klodt – Margarita Kostré 0 : 1
Bennett Schnabel – Dominik Fuchs 0 : 1
André Döring – Kian Raulin 0 : 1
Nicolas Klodt – Fabian Paul 0,5 : 0,5

10.00 Uhr

Die Partien laufen. 10 Minuten nach Beginn ist Spandau nun auch vollständig. 🙂

11.40 Uhr

An Brett 2 bei Richard und Brett 5 bei André haben wir uns leichte Vorteile erarbeitet und einen Bauern mehr. Dafür steht Georg an Brett 1 im Sizilianer Rossolimo-Variante nicht so gut, da er sich für den wahrscheinlich falschen Damenzug entschieden hatte (Dc7 anstatt Dc8). Bennett an Brett 4 hat soeben Remis angeboten, in leicht schlechterer Stellung. Bei Daniel an Brett 3 ist die Stellung kompliziert, bei Nico noch nicht viel passiert.

11.55 Uhr

Inzwischen hat auch Nico an Brett 6 einen Bauern mehr und die klar bessere Bauernstruktur. Dafür hat sich Georgs Stellung zu einer Verluststellung verschlechtert, 🙁 Der Gegner von Bennett hat das Remisangebot abgelehnt.

12.30 Uhr

Daniel an Brett 3 hat leider eine Verluststellung auf dem Brett und auch Bennetts Stellung hat sich verschlechtert, was zu einem Qualitätsverlust führte. Richard an 2 steht sehr gut, Georg an Brett 1 unverändert schlecht. Brett 5 + 6 haben nach wie vor leichte Vorteile.

12.45 Uhr

Unsere Stellungen verschlechtern sich weiter – inzwischen steht es auf den Brettern klar 2:4, denn auch André hat in ein verlorenes Turm-Endspiel abgewickelt. Dafür hat uns Richard souverän 1:0 in Führung gebracht. Bennett steht inzwischen klar auf Verlust. 🙁

13.15 Uhr
Läuft nicht gut hier im Rathaus. André und Bennett haben inzwischen ihre Stellungen verloren. Daniel und Georg stehen auf Verlust. Nico immer noch leicht besser aber kompliziert. Wird wohl höchstens ein 2:4 aus unserer Sicht.

15.00 Uhr
Irgendwie liegt uns Spandau nicht, denn wie schon im letzten Jahr setzt es eine deutliche Niederlage. Als Weckruf hoffentlich gut, denn es steigen 6 Teams ab in dieser JBL Saison und wir sind nominell an 6 gesetzt. 🙂
Am 26.10. geht es weiter mit einem Heimspiel gegen den SC Mecklenburger Springer.

Hier findet ihr die Website der Jugendbundesliga Nord Staffel Ost.

BJEM 1.Vorrunde und Sommeropen

Bereits an den Wochenenden 31.08./01.09. und 07.09./08.09.13 fand die 1. Vorrunde der Berliner Einzelmeisterschaft und am ersten Wochenende auch das Jugendsommeropen statt. Da in der Zwischenzeit eine Menge Schach und wenig Freizeit war, konnte ich den Bericht leider nicht eher verfassen.
An beiden Turnieren nahmen insgesamt 11 Kinder unseres Vereins teil, drei beim Sommeropen (Theo, Daniel B., Oskar) und acht in den verschiedenen Vorrunden (u10 – Paul, u12 – Maximilian, Ole, Jasper & u14 – Henrik, Marcel, Tom E., Tom B.). Das erfreuliche gleich einmal vorne weg, Henrik hat es in der u14 geschafft sich zu qualifizieren und nimmt damit am Finale der BJEM vom 02.02.-08.02.14 teil. Weiter unten könnt ihr euch auch eine Partie von Henrik anschauen, ein schöner Sieg gegen Anna. Weiterlesen

NDVM u12 & u16

Unsere Jungs haben es geschafft und sind Norddeutscher Mannschaftsmeister in der u12!!!

Siegerehrung u12 Treptow Kinder

Die favorisierten Magdeburger besiegt und am Ende dem Druck Stand gehalten. Das war grob umrissen die u12 NDVM. Zudem war es die erfolgreichste Mannschaftsmeisterschaft in der Treptower Geschichte – wir sind unglaublich stolz auf euch! Natürlich sind wir mit dem Titelgewinn auch für die DVM im Dezember qualifiziert. Auf geht´s nach Seubelsdorf.

Herzlichen Glückwunsch Bennett, Marcel, Maximilian, Jasper & Bao

Auch in der u16 konnten wir einen großen Erfolg verbuchen, denn wir haben uns mit einem 4:0 gegen Schwerin in der Schlussrunde und einer Menge Schützenhilfe, für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft qualifiziert und fahren im Dezember nach Lingen! Platz 5 in der Endtabelle und damit zwei Plätze über unserem Setzlistenplatz – eine gute Teamleistung!

Die Glückwünsche gehen hier an Richard, Daniel, Henrik, Nicolas und Uli

Insgesamt zwei tolle Norddeutsche Meisterschaften für uns – mit großen Erfolgen. Einen ausführlichen Bericht und einige Fotos gibt es in den nächsten Tagen, denn auch wir sind erst einmal völlig K.O. und müssen die Akkus wieder aufladen. Beide Mannschaften sind jedenfalls wieder gesund und glücklich in Berlin angekommen und freuen sich spätestens ab morgen auf die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Seubelsdorf (u12) und Lingen (u16). 

NDVM u16 aus Greifswald

Leider kann ich heute nicht wie gewohnt live aus unserer Runde berichten, da wir schon morgens unsere Zimmer verlassen müssen und ich daher keine Möglichkeit habe mein Notebook zu nutzen. Zumindest das Ergebnis erfahrt ihr meist sehr zeitnah auf der Website des Veranstalters – hier noch einmal der Link.

Wir werden versuchen zum Abschluss einen Sieg gegen die SF Schwerin einzufahren und uns in der Tabelle auf Platz 6 vorzuarbeiten. Natürlich drücken wir ganz fest die Daumen, dass in Magdeburg bei der u12 gewonnen wird – lets go und bis nachher in Berlin! 😀

NDVM u12 – 3. Tag

Der heutige Tag verlief genauso spannend wie gestern. Schließlich galt es den winzigen Vorsprung von einem Mannschaftspunkt zu halten. In der Morgenrunde war in Baos Partie von verschiedenen Seiten zu hören, er hat zwei Figuren mehr, dafür hängen gerade drei von ihm. Bao behielt die Übersicht und sicherte uns nach einer Stunde den ersten Punkt. Auch Max und Marcel konnten schöne Siege einfahren. Bennett erreichte in einem Bauernendpiel Remis und so hatten wir 3,5:0,5 gewonnen. Nachmittags hatte sich Bennett auf einen Sizilianer eingestellt, der Gegner machte jedoch bereits im ersten Zug einen Fingerfehler und musste nun den e-Bauern ziehen. So kam Bennett in den Genuss, seine erste Spanischpartie zu spielen. Schnell gewann er einen Bauern, doch danach wurde es sehr unübersichtlich. Während dessen hatte Max sehr schnell gewonnen und Marcel Remis gemacht, so dass wir noch einen Punkt zum Sieg benötigten. Nachdem Bennett das Remis sicher gestellt hatte, konnte auch Jasper ein Sicherheitsremis einschieben (er hätte gern noch weiter gespielt, aber das Mannschaftsergebnis geht halt vor).
Abends ging es dann zur Belohnung zu McDonalds. Morgen geht es dann gegen den Stader SV um alles. Es zählt nur ein Sieg. Dann wären wir Norddeutscher Meister. Den Vizemeistertitel haben wir bereits sicher.

Drückt uns die Daumen!