Archiv der Kategorie: Allgemein

Gelungener BMM-Auftakt in 2020 … oder doch nicht?

Die 5. Runde der BMM-Saison 2019/2020, die erste in 2020, hat uns viel Licht, aber auch etwas Schatten gebracht. Wir hatten mit unseren 6 Mannschaften wieder Heimspiele im schönen Saal im Rathaus Treptow. Unsere Gegner waren die SF Nord-Ost Berlin, 3x Neuenhagen, Tempelhof 2 und die 8. Mannschaft aus Oberschöneweide.

Ein Blick in den Spielsaal unserer Ersten zur 5. Runde der BMM gegen SF Nord-Ost
Ein Blick in den Spielsaal unserer Ersten zur 5. Runde der BMM 2019/2020 gegen SF Nord-Ost
SV Mattnetz Berlin am 5. Spieltag der BMM 2019 / 2020 im Rathaus Treptow
SV Mattnetz Berlin am 5. Spieltag der BMM 2019 / 2020 im Rathaus Treptow

Insgesamt haben 5 unserer Mannschaften gewonnen aber, der Wermutstropfen, auch unsere Spitzenmannschaft verloren. Somit wurden 10:2 Mannschaftspunkte erreicht. Wir waren aber auch bei 5 Mannschaften leicht bis deutlich favorisiert. Aber dazu später mehr. Dabei hatten wir mit 35 zu 11 eine deutlich positive Brettpunktausbeute.

Schauen wir uns nun die konkreten Mannschaftsergebnisse an.

Mattnetz 1

Unsere 1. Mannschaft war gegen die SF Nordost Berlin favorisiert. Und obwohl die 1. in stärkster Besetzung antreten konnte und auch einen Punkt kampflos erhielt, konnten die SF Nordost 4,5 Brettpunkte erkämpfen und damit die erhofften Mannschaftspunkte entführen.
Die Aufstiegsambitionen unserer 1. Mannschaft in die Oberliga, die nach der klaren Niederlage gegen die SF Berlin schon deutlich verringert waren, haben sich jetzt wohl erledigt. Dies ist umso ärgerlicher, weil Oberschöneweide in dieser Runde einen Punkt abgab und wir bei einem Sieg noch gute Chancen auf den Aufstiegsplatz gehabt hätten.
Schade!

Mattnetz 2

Unsere Zweite galt gegen Neuenhagen als deutlicher Favorit und konnte in dieser Rolle mit 7 Brettpunkten voll überzeugen. Dabei kam uns ein von Neuenhagen freigelassenes Brett noch zugute.
Da aber auch Rotation Berlin sich wieder keine Blöße gegeben und voll gepunktet hat, läuft unsere 2. Mannschaft noch immer dem gegen Rotation Berlin verlorenem Auftakt-Match hinterher und hofft weiterhin auf ein Stolpern von Rotation Berlin, um den angestrebten Aufstieg noch realisieren zu können.

Mattnetz 3

Unsere 3. Mannschaft war als Tabellenerster gegen den Tabellenletzten Tempelhof 2 natürlich Top-Favorit und konnte, wie die 2. Mannschaft, die Erwartungen voll erfüllen. Auch bei der 3. trat der Gegner nur zu siebt an.
Da gleichzeitig unsere direkten Verfolger Eckbauer 2, SG Weißensee und Wildau, die einen Punkt Rückstand auf uns hatten, allesamt 4:4 gespielt haben, ist unser Vorsprung nunmehr auf 2 Mannschaftspunkte angewachsen. Und gleichzeitig haben wir nun auch 5 Brettpunkte Vorsprung, so dass unsere Chancen für den Aufstieg in die Stadtliga nach der 5. Runde noch weiter gestiegen sind.

Hier wieder ein kurzer Rückblick des ML

Mattnetz 4

Auch unsere Vierte war gegen die 2. von Neuenhagen favorisiert. Blieb unsere 4. Mannschaft bisher unter ihren Möglichkeiten, konnte sie in der 5. Runde bei nicht einmal stärkster Aufstellung an allen 8 Brettern die Partien siegreich beenden. Kompliment!
Wie schon im Resümee zur 4. Runde ausgeführt, werden die folgenden Mannschaftskämpfe mutmaßlich etwas leichter, als die bisherigen, sodass unsere 4. Mannschaft zum Saisonende knapp hinter den Podestplätzen einlaufen sollte.

Mattnetz 5

Unsere 5. Mannschaft war etwa gleichstark wie die 3. von Neuenhagen eingeschätzt. Entsprechend entwickelte sich der Mannschaftskampf und erst die beim Stande von 3,5 zu 3,5 letzte noch umkämpfte Partie konnte schließlich zum Sieg und damit zum Gewinn des Mannschaftskampfes geführt werden.
Und wir gehen davon aus, dass die 5. Mannschaft mit diesem Rückenwind noch weitere Mannschaftspunkte sammeln und nicht mehr auf die Abstiegsränge rutschen wird.

Mattnetz 6

Unsere 6. Mannschaft war gegenüber der 8. der TSG Oberschöneweide leicht favorisiert. Dabei kommt unsere Nachwuchsmannschaft immer besser in Fahrt und konnte den Mannschaftskampf mit 4 Siegen und 2 Unentschieden deutlich für sich entscheiden. Ein tolles Erfolgserlebnis für unsere Jüngsten, die auf bestem Wege sind, einen guten Mittelplatz zum Saisonende zu erreichen.

Wichtige Links zur 5. Runde der BMM:

Den Bereich der BMM auf unserer Website findet ihr hier, nun auch mit einem tollen Mannschaftsfoto unserer 1. Mannschaft.
Dort sind auch alle weiteren Informationen über unsere einzelnen Mannschaften und natürlich auch die Spielberichtsbögen zum ausdrucken.
Der aktuelle Spieltag 5 im BMM Skript ist hier nur einen klick weg. Dort könnt ihr dann auf die jeweilige Staffel eurer Mannschaft klicken.
Natürlich haben wir auch wieder einige Bilder vom heutigen Tage in unserem Bilder Archiv.

Ergebnisse BMM 5. Spieltag

Hier eine kleine Übersicht zu allen BMM Ergebnissen unserer Mannschaften vom heutigen Tage.
Leider hat unsere 1. Mannschaft heute gegen Nord-Ost knapp den kürzeren gezogen. Die zweite und dritte Mannschaft haben ihre Aufstiegsambitionen mit deutlichen Siegen untermauert. Unsere Vierte hat das Abstiegsgespenst zurück nach Neuenhagen geschickt und unsere fünfte Mannschaft hat sich daran gleich ein Beispiel genommen und zwei wichtige Punkte gegen die 3. Mannschaft aus Neuenhagen eingefahren. Schließlich gelang unserer sechsten Mannschaft der zweite Sieg in Folge.
Insgesamt gab es also 10:2 Mannschaftspunkte und 35 : 11 Brettpunkte.

Landesliga:
Knappe Niederlage für unsere 1. Mannschaft an Spieltag 5 der BMM
Knappe Niederlage für unsere 1. Mannschaft an Spieltag 5 der BMM
Klasse 1.2:
Kantersieg für unsere 2. Mannschaft an Spieltag 5.
Kantersieg für unsere 2. Mannschaft an Spieltag 5
Klasse 1.4:
Auch unsere 3. Mannschaft hält mit einem Erdrutschsieg die Aufstiegsambition hoch.
Auch unsere 3. Mannschaft hält mit einem Erdrutschsieg die Aufstiegsambition hoch
Klasse 2.2:
Abstiegssorgen? Vollwaschgang! Mannschaft 4 gewinnt an Spieltag 5 zu Null.
Abstiegssorgen? Vollwaschgang! Mannschaft 4 gewinnt an Spieltag 5 zu Null
Klasse 3.1:
Knapper Sieg für unsere 5. Mannschaft an Spieltag 5 der BMM.
Knapper Sieg für unsere 5. Mannschaft an Spieltag 5 der BMM
Klasse 4 Ost:
Die Punkte 3 & 4 für unsere 6. Mannschaft und Platz 3 nach Spieltag 5.
Die Punkte 3 & 4 für unsere 6. Mannschaft und Platz 3 nach Spieltag 5.
Wichtige Links zur BMM:

Den Bereich der BMM auf unserer Website findet ihr hier, nun auch mit einem tollen Mannschaftsfoto unserer 1. Mannschaft. Von den Mannschaften 2,4,5 und 6 fehlen mir noch solche Bilder. Wenn ihr eure BMM Seite also etwas verschönern wollt, lasst mir doch mal ein Teamfoto zukommen.
Dort sind auch alle weiteren Informationen über unsere einzelnen Mannschaften und natürlich auch die Spielberichtsbögen zum ausdrucken.
Der aktuelle Spieltag 5 im BMM Skript ist hier nur einen klick weg. Dort könnt ihr dann auf die jeweilige Staffel eurer Mannschaft klicken.
Natürlich haben wir auch wieder einige Bilder vom heutigen Tage in unserem Bilder Archiv.

BMM 5. Spieltag mit Heimspielen

Am morgigen Sonntag pünktlich um 9:00 Uhr starten wir das neue Jahr mit Heimspielen in der BMM. Natürlich spielen wir mit allen sechs Mannschaften im Rathaus Treptow.
Ein paar fleißige Helfer haben den Rathaussaal bereits vollständig aufgebaut, hier wäre es aber schön, wenn sich ein paar mehr beteiligen würden.
Den zweiten Teil des Satzes habe ich copy + paste genommen, ich glaube aus 2014, 15, 16, 17 oder 18 – traurig!

Es ist alles bereit für unsere Heimspiele in der BMM am 12.01.20
Es ist alles bereit für unsere Heimspiele in der BMM am 12.01.20

Wir bauen immer am Samstag vor einem Heimspiel auf, bitte ein wenig Eigeninitiative und ruhig mal über die üblichen Kanäle nachfragen, denn Hilfe können wir immer gebrauchen!

Es ist der 5. Spieltag und es kommt zu folgenden Mannschaftskämpfen:

Landesliga:
SV Mattnetz Berlin – SF Nord-Ost Berlin


Klasse 1.2:
SV Mattnetz Berlin 2 – SV Rot-Weiß Neuenhagen

Klasse 1.4:
SV Mattnetz Berlin 3 – SK Tempelhof 2


Klasse 2.2:
SV Mattnetz Berlin 4 – SV Rot-Weiß Neuenhagen 2

Klasse 3.1:
SV Mattnetz Berlin 5 – SV Rot-Weiß Neuenhagen 3


Klasse 4 Ost:
SV Mattnetz Berlin 6 – TSG Oberschöneweide 8

Mit einem Klick auf die gegnerischen Mannschaften, seht ihr ihre aufgestellten Spieler.

Nach den hoffentlich erfolgreichen Mannschaftskämpfen haben wir erneut im Kaisergarten das Separée ab 15 Uhr reserviert.
Wer also anschließend in gemütlicher Runde den Sonntagnachmittag bei Speis und Trank ausklingen lassen möchte kommt einfach vorbei.
Adresse Kaisergarten: Köpenicker Landstraße 238, 12437 Berlin
Danach findet auch noch eine Vorstandssitzung in Vorbereitung zur Mitgliederversammlung statt.

Wichtige Links zur BMM:

Den Bereich der BMM auf unserer Website findet ihr hier. Dort sind alle Informationen über unsere einzelnen Mannschaften und natürlich auch die Spielberichtsbögen zum ausdrucken.
Der aktuelle Spieltag 5 im BMM Skript ist hier nur einen klick weg. Dort könnt ihr dann auf die jeweilige Staffel eurer Mannschaft klicken.
Natürlich haben wir auch wieder einige Bilder in unserem Bilder Archiv, bisher nur vom Aufbau, aber es kommen morgen sicher noch einige dazu. Auch ein kleines Video ist zu finden.

JBL Mattnetz vs. Torgelow

Seit 13:00 Uhr spielen wir in der Jugendbundesliga ( JBL ) in Torgelow beim SAV.

Es wird mit folgenden Aufstellungen gespielt:

SV Mattnetz Berlin   –   SAV Torgelow         5    :     1

Henrik Hesse (w)   –   Aaron Breß    1   :   0
Cecilia Lange   –   Piet Großmann    0   :   1
Maximilian Hüls   –   Felix Trömer    1   :   0
Jaroslaw Verbitsky   –   Alex Bollnow    1   :   0
Filip Grozea   –   Axel Trömer    1   :   0
Jasper Enno Stockter   –   Leon Tews    1   :   0

Wer den gesamten Live Ticker noch einmal nachlesen möchte, klickt einfach auf Weiterlesen.

Weiterlesen

Ein richtig starkes Ergebnis …

… erreichte Henrik mit Platz 2 beim Winteropen 2019 und natürlich wollten wir unbedingt auch eine Partie von ihm haben, um diese hier vorstellen zu können.
Unser 1. Brett in BMM und JBL hat seine Partie aus Runde 6 gegen Felix Nötzel ausgewählt und natürlich die gesamte Partie selbst analysiert und kommentiert.
Wie zuletzt auch schon, können nur Mitglieder die nun folgenden Analysen und Kommentare sehen.

Vielen Dank für Deine Analysen und Kommentare zu Deiner Partie Henrik.
Ein sauber herausgespielter Sieg gegen Felix und mit dem abschließenden Remis in Runde 7 gegen GM Z. Lanka reichte dies am Ende für Platz 2 in einem gut besetzten Open. Natürlich gab es auch ein paar Scheine mit großen Zahlen darauf und nicht ganz unwesentlich, einige DWZ Punkte.
Henrik erreichte dabei eine Turnierleistung von 2462 – richtig stark!

Endergebnis Winteropen 2019 - Henrik Hesse
Endergebnis Winteropen 2019 – Henrik Hesse
+39 in der DWZ Auswertung für Henrik
+39 in der DWZ Auswertung für Henrik

Unser erstes Brett scheint jedenfalls in guter Form zu sein.
Wollen wir hoffen, dass er diese Form für den Rest der Saison in BMM und JBL konservieren kann. Dann wird sich nach der SJiB auch der “Erwachsenenbereich” im Berliner Schach daran gewöhnen müssen, dass Mattnetz auf dem Weg nach vorne ist!

Morgen schauen wir uns eine weitere Partie von Georg an, ebenfalls vom Winteropen.
Und falls ihr jetzt denkt, “Hey, ich habe doch auch so eine tolle Partie gespielt, wieso zeigt die keiner!?”
Machen wir- aber wir brauchen die Partie dann auch von Dir! Also rein damit in den Briefumschlag und her damit! Alternativ könnt ihr natürlich auch gerne eine I-Mehl schicken. 🙂