DVM U12 3.Spieltag

Puh – 3 von 4 Vorbereitungen sauber auf den Brettern – Marcel verwertet kurz und bündig und hat nach der Partie, wohlgemerkt gegen einen Gegner mit 200 Pünktchen mehr auf dem Schachkonto, sechs Minuten mehr auf seiner Digitaluhr als vor Beginn des Matches!

Marcel Petersen

Marcel Petersen

Auch Maximilian ist gut aus der Eröffnung gekommen und durfte sich sogar über einen Figurengewinn freuen. Die Verwertung fiel ihm allerdings schwer und er gab den Springer an den dankend zugreifenden, etwa 300 DWZ-Punkten schwereren Gegner, zurück – Remis. Was natürlich trotzdem ein tolles Ergebnis ist!
Auch Jasper hatte mehrere Möglichkeiten, seinem Gegner den Gar aus zu machen, aber er verlor dann leider ein Anfgangs trotz Minusbauern besseres Turmendspiel. 1,5 zu 1,5.
Blieb Bennett. Bei ihm hatte ich anfangs Bedenken, aber er verteidigte sich gegen die DWZ-Nummer 1 im Turnier recht trickreich. Seine Partie entwickelte sich von langatmig zu interessant und war dann die Letzte der Runde.
Im Turmendspiel – schon wieder eins! – hatte sich Bennett bereits das Remis erkämpft, nur um dann doch noch fehl zu greifen und das greifbare nahe Unentschieden gegen Hamburg zu vergeben, echt schade!

letzte Partie der 5. Runde DVM U12

letzte Partie der 5. Runde DVM U12

So müssen wir jetzt kleinere Brötchen backen, wollen aber noch in den Kampf um den Dritten Platz eingreifen.
Dazu führt kein Weg an Coswig vorbei – die Jungs sind dabei…

Update 19:00 Uhr
Geschafft! Wir haben Coswig 3:1 besiegt und können morgen um Bronze kämpfen!
Am schnellsten war diesmal wieder Marcel. Er hatte in einem Kampfdrachen den besseren und auch schnelleren Durchblick und ließ seinem Gegner, Tim Kunath, DWZ 1552, keine Chance – klasse Leistung – schon wieder!
Die nächsten Ergebnisse folgten erst wesentlich später. Bennett konnte diesmal ein sehr schlechtes Turmendspiel gegen Rares Hofmann, DWZ 1789, sehenswert verteidigen. Damit ist das Vormittagsendspiel fast vergessen 😉
Jasper machte dann eine vollen Punkt – nicht ganz ohne Aufreger. Am Ende konnte auch Maximilian remisieren, wobei ich zwischendurch sogar mit mehr (Konnte er vielleicht einen Turm gewinnen?!) rechnete.

Maximilian Hüls

Maximilian Hüls

Nun ist die Stimmung wieder Spitze und es geht an die Vorbereitung gegen Freising!
Viele Grüße aus Schney – ohne Schnee 😉

DVM u16 6.Runde gegen SF Katernberg Live

Das war gerade ziemlich hektisch, da die Auslosung erst relativ spät kam. Wir wurden gegen den SF Katernberg, die Nummer 10 der Setzliste gelost, die praktisch gleich stark sind. Könnte also wieder eine knappe Angelegenheit werden. 😀
Noch eine kurze Info zur DVM u10 und u14, sowie u14w die zeitgleich in Magdeburg stattfinden sollten. Diese wurden wegen eines ansteckenden Virus heute vormittag abgebrochen, nachdem einige Kids und Betreuer erkrankt sind. Unsere Spieler sind allerdings alle wohl auf, sobald es weitere Infos gibt, wird sich Bettina bestimmt hier melden.

DSCN0821

 

Treptower SV – SF Katernberg    2,5 : 1,5

Richard Pixa – Patrick Imcke    0,5  :  0,5
Daniel Klodt – Lukas Schimnatkowski    0,5  :  0,5
Henrik Hesse – Henrik Jan Kennemann    1  :  0
Nicolas Klodt – Anna Berenice Döpper    0,5  :  0,5

Sobald sich etwas tut versuche ich hier zu posten. Grüße gehen noch raus an unsere u12 die derzeit um den dritten Platz gegen Coswig kämpft! Und natürlich auch an unsere u10, die leider vom weiteren Schach spielen abgehalten wurde, aber hoffentlich trotzdem eine gute Rückreise hat und gesund in Berlin ankommt!

Update 16:45 Uhr
Alle vier Bretter spielen noch und die Eröffnungsphase ist ohne größere Schäden an den Jungs vorüber gegangen. Henrik steht sogar besser und nach einer wilden schottischen Anfangsphase bei Nico, hat es sich auch hier merklich beruhigt. Wieder einmal ist es sehr schwer die beiden ersten Bretter einzuschätzen, aber soweit ich es sehen kann, ist bei Richard und Daniel noch nicht viel passiert.
Unsere u10 Mannschaft sitzt im Zug nach Berlin, ist nach wie vor gesund und wird in etwa 1,5h zu Hause ankommen.
Bei der u12 gegen Coswig steht es 1:0 für Treptow und wer hat uns in Front “geschossen”? Natürlich! Marcel! Jasper hat eine Figur gegen zwei Bauern und steht leicht besser und auch Maximilian hat eine leicht vorteilhafte Stellung. Bennett quält sich erneut mit einem Turmendspiel herum. Dennoch bisher alles schick in Schney! 🙂

Update 18:00 Uhr
Noch immer spielen alle vier Bretter! An Brett 3 bei Henrik ist einiges passiert, unser Jüngster spielt herrlich aktiv und bereitet dem Gegner große Kopfschmerzen. Einzig die nur noch 8 Minuten Bedenkzeit für 13 Züge machen mir etwas Sorgen – aber Henrik kennt das ja und so hoffe ich, dass er uns 1:0 in Führung bringen kann. Bei Nicolas an Brett 4 ist es immer noch ziemlich wild. Beide haben einen Freibauern, Nico ist es zudem gelungen einen Läufer in die gegnerische Stellung zu basteln. Aber auch Anna hat zahlreiche Möglichkeiten, so dass hier noch alles möglich ist. Bei Daniel und Richard sind die Stellungen in etwa ausgeglichen.
Unsere u10 ist inzwischen kurz vor Berlin – bei der u12 führen wir 1,5 : 0,5 gegen Coswig nachdem Bennett sein Turmendspiel remisieren konnte.
Gerade kommt noch ein Update –> Treptow liegt in der u12 2,5 : 0,5 und damit uneinholbar in Führung – Jasper gewinnt! Glückwunsch an unsere u12 Jungs und nun schnappt euch morgen Platz 3!! 🙂

Update 18:05 Uhr
Henrik hat uns nach einer starken Vorstellung 1:0 in Führung gebracht.

Update 20:30 Uhr
Da wir uns eben wieder sehr beeilen mussten, fand ich keine Zeit mehr etwas zu posten. Das Fazit dieser DVM kann man eigentlich schon jetzt ziehen – Treptow ist hier nur sehr schwer zu schlagen. Wieder reicht uns der Sieg von Henrik (4/6 am dritten Brett) zum Mannschaftserfolg und so haben wir nun 2 Siege 3 Unentschieden und nur eine Niederlage gegen den Turnierfavoriten aus Lingen. Richtig gut gefällt mir die Moral der Truppe, vor allem Nicolas hat heute in seiner Partie richtig gekämpft und am Ende mit Glück aber auch viel rechnen das Remis und damit den Mannschaftssieg gesichert. Jetzt können wir morgen gegen Potsdam, die Nr. 8 der Setzliste Bonuspunkte hinzuholen. Auf geht es in die Vorbereitung!
Und nochmals schicken wir Grüße nach Schney zu unserer u12 Mannschaft wo Bennett, Marcel, Maximilian, Jasper und Tom morgen dritter der Deutschen Vereinsmeisterschaft werden können, mit einem Sieg gegen Freising. Wir drücken euch ganz fest die Daumen!

5. Runde DVM u16 aus Lingen Live

Guten Morgen aus Lingen! Das Aufstehen ging heute deutlich flüssiger als gestern und so geht es nun zum Frühstück. Danach werden wir versuchen gegen den SC Höchstadt zwei weitere Mannschaftspunkte einzufahren. Allerdings sind die Gegner direkt hinter uns gesetzt, so dass es eine spannende Runde geben wird und keine Rede davon sein kann, es wäre hier langweilig, wie andere Betreuer 600km entfernt behaupten! 😀
Grüße gehen trotzdem raus an unsere u10 und u12 Mannschaften nach Magdeburg bzw. Schney. Wir verfolgen hier euer Abschneiden aufmerksam und drücken natürlich fest die Daumen, dass es gegen Erfurt und gegen den HSK zwei weitere Treptower Siege gibt.

DSCN0813

Treptower SV – SC Höchstadt   2 : 2

Richard Pixa – Lukas Schulz    0,5  :  0,5
Daniel Klodt – Christian Koch    0,5  :  0,5
Henrik Hesse – Alexander Mönius    0,5  :  0,5
Uli Pixa – Oliver Mönius    0,5  :  0,5

Update 10:00 Uhr
Die Eröffnungsphase lief zufriedenstellend, wenn auch nicht an allen Brettern wie geplant. Trotzdem sind alle vernünftig raus gekommen und steuern nun dem Mittelspiel entgegen. Sobald sich etwas tut, melde ich mich erneut. Von unserer u12 habe ich erfahren, dass uns wieder einmal Marcel mit 1:0 gegen den HSK in Führung gebracht hat. Glückwunsch Marcel und jetzt Bennett, Maximilian und Jasper anfeuern und auch wir drücken hier weiterhin die Daumen! 😀

Update 10:45 Uhr
Uli an Brett 4 hat sich die etwas aktivere Stellung verschafft und ist mit einem Turm bei seinem Gegner auf der 2 Reihe eingedrungen. Mal hoffen, dass er später daraus Kapital schlagen kann. An allen anderen Brettern scheint noch nicht viel passiert zu sein, allerdings sind Brett 1 und 2 aufgrund der Tischpositionen heute noch schwerer zu erkennen für mich. 🙁 Kleiner Spoiler wieder aus Schney von der u12 – Max hat eine Figur für einen Bauern gewonnen, allerdings ist das entstandene Endspiel mit Turm, Springer und drei Bauern gegen Turm und 4 Bauern wohl nicht ganz so einfach zu gewinnen. Bei Jasper und Bennett ist noch alles möglich! 🙂

Update 10:50 Uhr
Inzwischen haben sich Uli und Oliver an Brett 4 auf Remis geeinigt, so dass es jetzt 0,5 : 0,5 steht. Von den anderen Brettern gibt es noch nichts Neues.

Update 11:35 Uhr
Sieht nicht so richtig gut aus hier in Lingen. Henrik steht inzwischen etwas schlechter und hat nur noch 10 Minuten Bedenkzeit für fast 20 Züge. Ich fürchte das wir diese Partie verlieren. Daniel steht bestenfalls ausgeglichen, allerdings ist noch genügend Material vorhanden, so dass noch vieles möglich ist. Richards Brett ist für mich sehr schwer zu erkennen, aber von der Position der Figuren würde ich einen leichten Vorteil prognostizieren. Eigentlich war unser Matchplan aber ein anderer, nämlich hinten Punkten und vorne Remisen hamstern. Mal schauen wie flexibel unsere Jungs da vorne sind. 😀
Bei der u12 hat sich das Blatt leider komplett gewendet und so ist das Momentum nun auf Seiten der Hamburger. Max hat seine Mehrfigur wieder hergegeben und Jasper ein verlorenes Endspiel auf dem Brett. Bei Bennett öffnet sich die Stellung gerade etwas und es kommt Schwung in die Partie.

Update 13:00 Uhr
Inzwischen ist Daniel fertig, der sein Endspiel halten konnte und ein Remis eingesammelt hat und auch Richard konnte dem Dauerschach seines Gegners nicht mehr ausweichen und so steht es 1,5 : 1,5. Henrik ist wieder einmal als letzter am kämpfen und das im wahrsten Sinne des Wortes. Durch die Zeitnotphase (er lebte 17 Züge lang von seinen 30 Sekunden) hat er sich erfolgreich durchgeschlängelt, allerdings unter Mithilfe des Gegners und nun ist ein Turmendspiel entstanden, welches gaaanz minimalen Vorteil für ihn bereithält, da der Gegner einen Doppelbauer besitzt. Allerdings ist der Vorteil so minimal, dass nun ein Remis und damit das nächste 2:2 mit vier Remisen wahrscheinlicher ist.

Update 14:00 Uhr
Wie zu erwarten war 2:2 in Lingen. Nach dieser schweren Partie kann Henrik sehr froh über dieses Unentschieden sein und für die Mannschaft ist das Ergebnis auch OK. Nun ging es sofort zum Mittag und aktuell warten wir auf die Auslosung zur nächsten Runde.

stay tuned!

DVM U12 2.Spieltag

So, die Jungs spielen wieder, Zeit für einen Rückblick auf die Vormittagsrunde.
Es war wieder aufregend – so aufregend, dass mein Handy zu Boden fiel und nun eine gesplitterte Rückseite hat 🙂
Naja, der Zusammenhang ist etwas an den Haaren herbeigezogen, aber auf die Dauer sollte man so einen Job einfach nicht machen, es sei denn, man heißt Dennis und hat Nerven wie Stahl.
Zu den Ergebnissen: Ein Volltreffer war die Entscheidung, Maximilian heute Spanisch spielen zu lassen. Eine Eröffnungslücke beim Gegner war gefunden und Max konnte seinen Vorteil schön mehren und mehren. Leider war er sich seiner Sache so sicher, und fand blitzschnell viele Züge, die die eigentlich gewonnene Partie noch zum Remis verdarb.
Da Bennett zu dieser Zeit recht schlecht stand und bei den anderen Beiden nicht viel los war, hätte man den Kampf schon fast abschreiben können. Aber Bennett konnte sich, dank ebenfalls gegnerischer Zuvorkommenheit, ins Remis retten und da Marcel alles “zuschob”, sollte sich der Kampf an Jaspers Brett entscheiden.

Jasper Enno Stockter

Jasper Enno Stockter

Und sein Einsatz hat mir heute sehr gefallen! Beide Spieler haben die Partie ruhig angelegt – und sich auch nicht von dem Getümmel am Nachbarbrett ablenken lassen. Im Endspiel gewann Jasper einen Läufer und verwertete diesen vorbildlich und ohne weitere Aufreger; damit war ein 2,5:1,5 Sieg perfekt.

Tom hat heute seine Partie beim Ersatzspielerturnier gewonnen und sich wegen “spielfrei” in der Nachmittagsrunde eine Eröffnungstunde “Schottisch” verdient 🙂

Tom Bahro

Tom Bahro

Update 17:45 Uhr
Nach dem Essen und der Vorbereitung hatten wir bis zur 4. Runde noch etwas Zeit und haben uns, trotz des Nieselwetters, an den Main begeben.

Fünf Wanderer

Fünf Wanderer

Die Luft scheint gut getan zu haben. Alle waren gut aus der Eröffnung gekommen und wir steuerten gegen den Märkischer Springer (Halver-Schalksmühle) einem Start-Ziel-Sieg entgegen. Als Erster durfte Bennett die Glückwünsche seines Gegner, Niklas Kölz, entgegennehmen. Niklas blieb in einem Sizilianer mit seinem König in der Mitte und Bennett ließ sich nicht lange bitten und brachte selbigen unter Mitnahme von einigem Material zur Strecke. Das war eine Partie, bei der man wirklich ungern auf der falschen Seite gesessen haben möchte 😉
Danach gewannen auch Maximilian und Jasper gute Partien und wir hatten den Sieg sicher. Da war es nicht so schlimm, dass Marcel, der trotz eines Sizilianers auf einem französischen Laufer sitzen blieb, seine Partie verlor.
3:1 – und morgen wird es wieder spannend(er als in Lingen ;-). Mal sehen, vielleicht treffen wir nun auf Hamburg, welche den Magdeburgern heute das 1. Platz-Dasein streitig machten.

Nachtrag
Gestern Abend wurde plangemäß noch eine Stunde geblitzt. Und dabei wurden die ersten Pokale vergeben, wobei sich einer auf die Reise nach Berlin machen wird! Die Ergebnisse findet ihr hier:
http://www.u12-dvm-2013.steffans-schachseiten.de

DVM u16 Live aus Lingen Runde 4 gegen Dortmund-Brackel

Kurz noch das Mittagessen “abgegriffen” und schon saßen die Jungs nach einer sehr kurzen Vorbereitung am Brett. Immerhin haben wir an drei Brettern mit unserer Vorbereitung getroffen und auch die richtige Aufstellung der Gegner “geahnt”. Richard findet die Abweichungen seines Gegners sicher auch am Brett. 🙂

DSCN0807

Treptower SV – SF Dortmund-Brackel    2 : 2

Richard Pixa – Gregor Flüchter    0,5  :  0,5
Daniel Klodt – Tim Birnkraut    0,5  :  0,5
Henrik Hesse – Fabian van Klev    1  :  0
Uli Pixa – Jan Wastian    0  :  1

Nachdem das DSJ Portal die Ergebnisse nun wirklich auch Live überträgt, könnt ihr die meisten Resultate hier sicher schneller erfahren! Dennoch poste ich weiterhin natürlich meine Eindrücke auf unserer Seite.

Update 17:00 Uhr
Nach zwei Stunden ist in den Partien noch nicht viel passiert, einzig bei Daniel wurde schon eine Menge abgetauscht. Dennoch bewegen sich alle Bretter in Remisbreiten, ohne das ich jetzt hier oder dort klare Vor- bzw. Nachteile erkennen kann. Eine kleine Info habe ich noch von unserer u12 Truppe, wo Bennett uns gerade 1:0 in Führung gebracht hat und Maximilian zum 2:0 nachlegen konnte. Auch Jasper steht ganz ordentlich, so dass einem zweiten Sieg heute nichts im Wege stehen sollte. GoGo Treptow! 🙂

Update 18:45 Uhr
Inzwischen sind unsere ersten beiden Männer fertig. Richard spielt an Brett 1 in einem Abtauschfranzosen Remis – relativ unspektakulär. Damit stand es 0,5 : 0,5. Kurz darauf war an Henriks Brett Action. Der Gegner sah ein schlechtes Endspiel auf sich zukommen und wurde zunehmend nervöser, was in einem kapitalen Turmeinsteller mündete. Eine schöne Partie von unserem Jüngsten! Daniel und Uli spielen noch und wenn ich die aktuellen Brettstellungen nehme könnten wir 2,5 : 1,5 gewinnen. Allerdings sind Schwerfigurenendspiele auf dem Brett und da kann bekanntlich viel passieren! 🙂

Update 20:30 Uhr
Lange kein Update aber wir mussten uns etwas beeilen, um noch Abendbrot ab zu bekommen, da Uli ziemlich lange gespielt hatte. Aber der Reihe nach. Daniel bekam gegen 19:00 Uhr ein Remis angeboten, welches unser Mannschaftsleiter umgehend annahm, um das 2:2 abzusichern. Uli stand währenddessen immer noch solide, zwar mit Minusbauer ausgestattet, den er sich bereits in der späten Eröffnungsphase eingehandelt hatte, aber durchaus schwierig zu gewinnen für den Gegner. Entstanden war ein Endspiel mit 5 gegen 6 Bauern bei beidseitiger Dame, Turm und Leichtfigur. Uli fand auch einen guten Weg, der dem Gegner keinerlei Fortschritt ermöglichte. Leider führte nach 4,5h Spielzeit ein kleiner Konzentrationsfehler zu einem Turmverlust, der die Partie natürlich sofort zu Ungunsten von Uli beendete. Schade, aber dennoch ein gutes 2:2 gegen den nominell starken Gegner aus Dortmund-Brackel. Inzwischen ist auch die Auslosung draußen und so spielen wir morgen früh gegen den SC Höchstadt Nr. 12 der Setzliste.