Archiv der Kategorie:

BMM – Rückblick Runde 2

Die 2. Runde der BMM-Saison 2019/2020 haben wir recht erfolgreich hinter uns gebracht.
Unsere 1. und 2. Mannschaft waren beim SC Zugzwang 95 zu Gast, die 3., 4. und 5. Mannschaft mussten beim SV Berolina Mitte antreten und unsere 6. Mannschaft reiste zur SG Narva Berlin.

Insgesamt haben wir an diesem BMM Spieltag mit 4 Mannschaftssiegen und 2 Niederlage ein positives Gesamtergebnis erreicht, was sich ebenso in der Brettpunktausbeute von 30,5 zu 15,5 widerspiegelt.

1. Mannschaft

Nach dem hart umkämpften, aber am Ende verdienten 4,5:3,5  gegen Zehlendorf 2 in der Runde 1, war unsere 1. Mannschaft in der 2. Runde gegen Zugzwang klarer Favorit und konnte mit der Stammaufstellung antreten.
Das Ergebnis nach Beendigung aller 8 Partien ist 6,5 zu 1,5 für unsere 1. Mannschaft, wie auch schon auf der Homepage dokumentiert ist.
Gleichzeitig scheinen die Schachfreunde und auch Zehlendorf nur ein 4:4 erreicht zu haben.
Damit kann unsere 1. Mannschaft weiterhin um die Podestplätze mitspielen. Ob sie auch in den Kampf um den Aufstieg in die Oberliga eingreifen kann, wird sich in den nächsten Runden zeigen.

Hier ein detaillierter Bericht des Mannschaftskampfs von Georg.

2. Mannschaft

Da unsere 2. Mannschaft in der 1. Runde der BMM gegen Rotation Berlin ihrer Rolle als Aufstiegsfavorit nicht gerecht werden konnte und ersatzgeschwächt einen Fehlstart erlebte, muss sie nun alle weiteren Runden gewinnen, wenn es mit dem angestrebten Aufstieg in die Stadtliga noch etwas werden soll.
Insofern stand die Mannschaft gegen Zugzwang trotz abermaliger Favoritenrolle unter besonderem Druck. Diesmal konnte die 2. aber mit den Stammspielern antreten und Zugzwang sehr deutlich mit 7 zu 1 besiegen.
Ob es noch für einen Aufstiegsplatz reichen kann, werden die nächsten Runden zeigen. Die Chance ist zumindest vorerst gewahrt.

3. Mannschaft

Durch den erwartungsgemäßen Sieg in der 1. Runde, der durch Spielerausfall und Ersatzgestellung an die 2. aber dann doch etwas zweifelhaft war, konnte in der 2. Runde mit der Stammaufstellung gegen den vermeintlich gleichwertigen Gegner Berolina Mitte 3 ein 5,5 zu 2,5 Sieg errungen werden. Damit steht zwar unsere 3. aktuell auf den Podestplätzen, aber die schweren Gegner kommen erst und wir werden sehen, ob ein Podestplatz in Reichweite ist.

Hier ein Bericht vom ML zur 2. Runde

4. Mannschaft

Nachdem unsere 4. Mannschaft in der 1. Runde gegen CAISSA/Hermsdorf krasser Außenseiter und mit der Abgabe von Spielern an die 3. chancenlos war, konnte in der 2. Runde die prognostizierte geringe Siegchance ohne Ersatzgestellung genutzt werden und Berolina Mitte 5 mit 6,5 zu 1,5 distanziert werden.
Somit kann die 4. Mannschaft vermutlich noch mit um die Podestplätze kämpfen.

5. Mannschaft

Nach einem etwas glücklichen Sieg in der 1. Runde gegen Eintracht konnte unsere 5. Mannschaft leider der leichten Favoritenrolle gegen Berolina 6 nicht gerecht werden und unterlag knapp mit 3,5 zu 4,5.
Dessen ungeachtet liegt die 5. Mannschaft damit im Soll und hat in den kommenden Runden alle Chancen.

6. Mannschaft

Bleibt noch die 6. Mannschaft. Diese war in der 1. Runde chancenlos und auch in der 2. Runde Außenseiter. Sie musste sich letztlich mit 4,5:1,5 geschlagen geben, hat aber in den nächsten Runden die Chance auf Mannschaftspunkte.

Wichtige Links zur BMM:

Hier gelangt ihr ins BMM Script des Berliner Schachverbandes.
Mit einem klick hier gelangt ihr in die BMM Übersicht auf unserer Website.

Du willst ein Teil von Mattnetz werden? Dann klicke hier!
Du willst ein Teil von Mattnetz werden? Dann klicke hier!

BMM 2. Spieltag Ergebnisse

Am 2. Spieltag der BMM ging es für unsere Mannschaften zu Auswärtsspielen beim SC Zugzwang, Berolina Mitte und der SG Narva.
Hier findet ihr erst einmal eine Übersicht, wie sich unsere Mannschaften geschlagen haben.

Mattnetz 1 – Landesliga

2. Spieltag – Landesliga 2019/20
2. Spieltag – Landesliga 2019/20

Mattnetz 2 – Klasse 1.2

2. Spieltag – Klasse 1.2 2019/20
2. Spieltag – Klasse 1.2 2019/20

Mattnetz 3 – Klasse 1.4

BMM 2. Spieltag – Klasse 1.4 2019/20
2. Spieltag – Klasse 1.4 2019/20

Mattnetz 4 – Klasse 2.2

2. Spieltag – Klasse 2.2  2019/20
2. Spieltag – Klasse 2.2 2019/20

Mattnetz 5 – Klasse 3.1

BMM 2. Spieltag – Klasse 3.1  2019/20
2. Spieltag – Klasse 3.1 2019/20

Mattnetz 6 – Klasse 4 Ost

BMM 2. Spieltag – Klasse 4 Ost 2019/20
2. Spieltag – Klasse 4 Ost 2019/20

Weitere Infos zum 2. Spieltag der BMM folgen später.
Hier findet ihr die BMM Übersicht auf unserer Website.
Und hier alle Ergebnisse des 2. Spieltag im Script vom Berliner Schachverband.

JBL gegen den SV Empor Berlin

Am heutigen Samstag ging es in der JBL seit 13:00 Uhr gegen den SV Empor Berlin.
Natürlich wurde wieder in unserer Festung Rathaus Treptow gespielt und unsere Heimspielstätte war sehr gut vorbereitet!

Das Catering war endlich auch mal Bundesligareif!
Das Catering war endlich auch mal Bundesligareif!

Leider war dieses Buffet nicht für uns aufgebaut, sondern für eine Sitzung der Parteien, die “unseren Rathaussaal” für ihre Zusammenkunft nutzten. 🙂
Aber kommen wir mal zum sportlichen:

SV Mattnetz Berlin – SV Empor Berlin 4 : 2

JBL 3. Spieltag SV Mattnetz - SV Empor 4 : 2
JBL 3. Spieltag SV Mattnetz – SV Empor 4 : 2

Henrik Hesse – Daniel Sulayev 0 : 1
Bennett Schnabel – Julian Nöldner 0,5 : 0,5
Bao Anh Le Bui – Sander Breitzmann 1 : 0
Marcel Petersen – Nikolai Nitsche 1 : 0
Jaroslaw Verbitsky – Luca Mankel 0,5 : 0,5
Luise Schnabel – Alexander Doraszelski 1 : 0


Die Partien laufen seit kurz nach 13:00 Uhr und es sind an einigen Brettern spannende Stellungen entstanden.
Wenn ihr den genauen Verlauf des Mannschaftskampfes nachlesen wollt, bitte auf Weiterlesen klicken.

Weiterlesen

BMM – Runde 1 – Ein Fazit

Die 1. Runde der BMM – Saison 2019/2020 liegt hinter uns.
Wir hatten mit allen 6 Mannschaften Heimrecht und wieder den Sitzungssaal im Rathaus Treptow zur Verfügung, der immer wieder von den gleichen fleißigen Mitgliedern perfekt hergerichtet wird. Dazu (m)ein Dankeschön.

Es gab durchaus positive Ergebnisse, so richtig zufrieden sein können wir aber wohl nicht.
Insgesamt haben wir ein ausgeglichenes Ergebnis mit 6:6 Mannschaftspunkten erzielt.
Diese 6 Mannschaftspunkte haben unsere ungeraden Mannschaften (1, 3, 5) eingefahren.
Die Brettpunkt-Ausbeute ist mit 22:24 leicht negativ.

1. Mannschaft

Unsere 1. Mannschaft hatte gegen den Aufstiegskandidaten Zehlendorf 2 allenfalls Außeneiter-Chancen. Das Ligaorakel hatte über 70% Gewinnwahrscheinlichkeit für Zehlendorf prognostiziert.
Dazu kam, dass uns 2 Stammspieler fehlten und wir diese durch Ersatzleute aus der 2. Mannschaft ersetzen mussten.
Aber auch Zehlendorf war in Not (hatte die Bretter 2, 3, 6 und 7 in der 2. BL eingesetzt) und war nur mit 4 Spielern der 2. Mannschaft, davon 2 Ersatzleuten (nach Brett 8) und 4 Spielern der 3. Mannschaft angereist.
So konnte unsere 1. Mannschaft die Gunst des Tages nutzen und mit 4,5 zu 3,5 einen knappen Sieg einfahren. Dabei gestalteten die Ersatzleute aus unserer 2. Mannschaft Ihre Partien ausgeglichen und trugen Ihren Anteil zum Sieg bei. Aber Zehlendorf 2 bleibt natürlich trotz des missglückten Auftakts Aufstiegskandidat Nr. 1 und wird alles dafür tun. Wir dürfen mit diesem gelungenen Auftakt in die Saison sehr zufrieden sein und haben die Chance, oben mitzuspielen.

2. Mannschaft

Unsere als Aufstiegskandidat gehandelte 2. Mannschaft war gegen Rotation Berlin laut Orakel deutlich favorisiert.
Durch die Ersatzgestellung an die 1. und einen Urlauber mussten dann aber alle Spieler aufrücken und 2 Ersatzleute aus der 3. unterstützen, so dass wir wussten, dass es ein schwerer und ergebnisoffener Wettkampf werden würde.
Leider hatte in der besagten Situation Rotation die bessere Tagesform und konnte uns letztlich eine 3:5 Niederlage zufügen.
Hier gilt das gleiche, wie für Zehlendorf in der Landesliga. Trotz des missglückten Auftaktes können wir noch aufsteigen, wenn wir die restlichen Kämpfe für uns entscheiden. Und das ist noch gut möglich. Zufrieden sein, können wir mit dem Auftakt somit nicht, aber wir müssen dies als Weckruf verstehen und jetzt unser wahres Potenzial abrufen, dann können wir den Aufstieg noch schaffen.

3. Mannschaft

Auch unsere 3. Mannschaft ging laut Orakel als Favorit in den Wettkampf gegen Zehlendorf 4. Durch die Ersatzgestellung an die 2. und eigene Ausfälle mussten wir, wie die 2. nach oben aufrücken und uns für diesen Wettkampf 3 Spieler aus der 4. ausborgen.
Insofern waren auch die 3. auf einen ergebnisoffenen Wettkampf eingestellt.
Da aber auch Zehlendorf 4 einen, und dazu noch sehr kurzfristigen, Ausfall zu verzeichnen hatte, traten sie nur an 7 Brettern an. Und da wir zu einem frühen Zeitpunkt an 2 weiteren Brettern auf Gewinn standen, musste Zehlendorf 4 an den anderen, weitgehend ausgeglichenen Brettern erhöhtes Risiko eingehen um auf Sieg zu spielen, was uns letztlich in die Karten spielte. So konnte unsere 3. mit Glück einen sehr deutlichen Sieg mit 6,5:1,5 einfahren. Wir sollten uns auf diesen großartigen Auftakt aber noch nicht viel einbilden, da der Sieg ja, wenn auch nicht in dieser Höhe, erwartet war. Aber wird sind mit diesem Ergebnis natürlich hoch zufrieden.

Einen ausführlichen Bericht vom Mannschaftsleiter der 3. Mannschaft findet ihr hier.

4. Mannschaft

Unsere 4. wiederum war gegen CAISSA/Hermsdorf, einem Mitbewerber um den Aufstiegsplatz, laut Orakel nur Außenseiter und mit der Abgabe von 3 vorderen Spielern an die 3. und weiterer Ausfälle weitgehend chancenlos. Und so hat die 4. sich zwar lange gewehrt, aber nach und nach „die Waffen strecken“ müssen, so dass wir uns mit einem Sieg und 2 Remisen in ein 2:6 beugen mussten. Damit haben wir einen der schwersten Gegner hinter uns und in den folgenden Kämpfen sollten wir bessere Chancen haben. Da müssen wir nicht hadern.

5. Mannschaft

Den Mannschaftskampf unserer 5. gegen Eintracht 4 hat das Orakel als sehr ausgeglichen vorausgesagt. Und es wurde dem Grunde nach auch ein Kampf auf Augenhöhe. Jedoch hatten wir das Glück und den Vorteil, dass Eintracht nur mit 7 Spielern antrat, was uns von Beginn an einen Vorteil brachte und letztlich zu einem 5:3-Sieg unserer 5. führte. Damit hat unsere 5. einen guten Start in die Saison geschafft, mit dem wir zufrieden sind.

6. Mannschaft

Bleibt noch die 6. Mannschaft. Diese war gegen den Aufstiegskandidaten Lichtenberg 6 krasser Außenseiter. Auch hier wurde lange gekämpft, aber letztlich musste sich unsere 6. mit 1:5 geschlagen geben. Aber damit hat man den vermeintlich stärksten Gegner hinter sich und die Chance auf bessere Ergebnisse in den nächsten Spielen. Da müssen wir nicht unzufrieden sein.

Links zur BMM

Die Bilder zur 1. Runde der BMM sind für alle Mitglieder im Bilderarchiv zu finden.
Hier findet ihr die BMM Übersicht auf unserer Website.
Und hier alle Ergebnisse des 1. Spieltag im Script vom Berliner Schachverband.

BMM 1. Spieltag Ergebnisübersicht

Am 1. Spieltag der BMM gab es im Rathaus Treptow folgende Ergebnisse für unsere 6 Mannschaften.

Mattnetz 1 – Landesliga

BMM 1. Spieltag Landesliga 2019/20
1. Spieltag – Landesliga 2019/20

Mattnetz 2 – Klasse 1.2

BMM 1. Spieltag Klasse 1.2 2019/20
1. Spieltag – Klasse 1.2 2019/20

Mattnetz 3 – Klasse 1.4

BMM 1. Spieltag Klasse 1.4  2019/20
BMM 1. Spieltag – Klasse 1.4 2019/20

Mattnetz 4 – Klasse 2.2

BMM 1. Spieltag - Klasse 2.2  2019/20
1. Spieltag – Klasse 2.2 2019/20

Mattnetz 5 – Klasse 3.1

BMM 1.Spieltag - Klasse 3.1  2019/20
1. Spieltag – Klasse 3.1 2019/20

Mattnetz 6 – Klasse 4 Ost

BMM 1. Spieltag - Klasse 4 Ost  2019/20
1. Spieltag – Klasse 4 Ost 2019/20

Weitere Infos zum 1. Spieltag folgen später. Die Bilder sind für alle Mitglieder im Bilderarchiv zu finden.
Hier findet ihr die BMM Übersicht auf unserer Website.
Und hier alle Ergebnisse des 1. Spieltag im Script vom Berliner Schachverband.