Wir dürfen alle sehr stolz auf die Erfolge unseres jungen Vereins sein. Ein Norddeutscher Vizemeistertitel und eine weitere Qualifikation für die Deutschen Vereinsmeisterschaften sind ein Indiz dafür.
Um unsere Vereinsidentität noch weiter zu stärken, hat unser Jugendsprecher in Zusammenarbeit mit anderen Jugendlichen einen Fanschal entworfen. Bis zum 4.10. könnt ihr Bettina Bescheid geben, wenn ihr einen solchen erwerben wollt. Die Kosten werden 10 € betragen.
Weiterlesen
Archiv der Kategorie:

Mattnetzer verteidigen gute Position im S5-Cup
Es gibt wahrscheinlich nicht sehr viele Schachvereine die zur gleichen Zeit an drei verschiedenen Orten 19 Kinder und Jugendliche an den Start bringen können. Herzliche Gratulation unseren erfolgreich für die Deutsche Vereinsmeisterschaft qualifizierten Mannschaften in der U12 und in der U16 (Silbermedallie bei der NDVM !) die trotz Trainingsrückstandes im Magdeburg bzw. Kiel gut gekämpft haben.
Im Teil III des S5-Cup waren 9 Mattnetzer als Spieler + Pati als zuschauende Glücksbringerin, die mit dieser Aufgabe alle Hände voll zu tun hatte. Alle kamen aus der Sommerpause. Ein Tags zuvor sehr notdürftig privat improvisiertes Training brachte sie praktisch nur einen kleinen Schritt ihrer Normalform näher. Immerhin hielten in Petershagen 3 der 4 mitspielenden Trainingsteilnehmer trotzdem Pokale in der Hand 🙂 Weiterlesen
NVM u12: Hochdramatisches Finale in Magdeburg
NVM u16 Mattnetz – Vizemeister!!!
Küchendienst beendet
Nach dem ereignisreichen Donnerstag stand am Freitag wieder ein Trainingsvormittag an. Langsam nähert sich die Abschlussprüfung und alle Gruppen waren konzentriert bei der Sache. Nach dem Mittagessen war wieder Ausflugszeit. Die letzten Kinder, die noch nicht das Spaßbad besucht hatten, hatten an diesem Tag die Gelegenheit dazu. Die anderen nutzten das schöne Wetter und wanderten in den Bergen.
Am Abend organisierten Daniel, Sander und Michael ein Langsam-Blitz-Turnier. Wieder einmal setzte sich Sander durch. Die größte Überraschung war allerdings Jannik, der sich den 2. Platz sicherte. Auch Pierre konnte als 3. Platz in der u10 erstmalig in die Preisränge gelangen.
Am Samstag stand dann das letzte Training und der Abschlusstest an. Dazu konnten sich die Kinder mit Pizza stärken, was mit Jubel begrüßt wurde. Bevor es dann zum Abschlussabend ging, musste alle Koffer vorgepackt und die Küche in einen halbwegs geordneten Zustand gebracht werden. Nachdem auch die Tests korrigiert und die Urkunden geschrieben waren, brachen die Jungs zu einer Nachtwanderung auf. An einem schön geschmückten Knicklichtbaum, den unsere Ältesten vorbereitet hatten, war das Ziel erreicht und kleine Süßigkeiten warteten auf die Kinder.
Zurück stand die Siegerehrung der Turniere an. Und davon gab es ja einige. Im Anschluss erhielten alle Kinder die Auswertungen ihrer Abschlusstests. Als Erinnerung an diese Sommerfreizeit im Harz erhielten alle Kinder eine kleine Brockenhexe.
Danach ging es für die Kinder zügig ins Bett und für die Betreuer weiter mit dem Aufräumen.
Am nächsten Morgen bereiteten wir das letzte Frühstück vor. Das Haus wurde tiptop aufgeräumt (naja fast 🙂 ) Zur Abreise fehlten dann nur 2 Schlüssel und in Berlin 2 Taschen 🙁 Zumindest die Schlüsselproblematik hat sich bereits geklärt, aber so ist das, wenn man als Betreuer auf alles mögliche achtet, nur nicht auf die eigenen Sachen. Die Rückfahrt dauerte wieder ca. 5 Stunden, obwohl kein Stau war. Eine kurze Pause bei McDonalds verschaffte uns ein wenig Erholung. In Berlin angekommen nahmen die Eltern ihre Kinder glücklich in Empfang.
Wieder ist eine Sommerfahrt beendet. Mir wird sie sicher als die “Küchenfreizeit” in Erinnerung bleiben, aber zumindest von unserem Ältesten gab es dann auch ein Lob “Das beste Essen der Sommerfahrten mit Selbstverpflegung”.
Trotz des Regens hoffe ich, dass es für alle eine tolle Fahrt war, die ihnen positiv in Erinnerung bleiben wird. Im nächsten Jahr soll es dann nach Frankreich gehen. Die Organisation hat bereits begonnen.