Am 09.08.2022 fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt, an der 25 Mitglieder teilgenommen haben. Es ging wie in der Einladung angekündigt hauptsächlich um die Vorbereitung auf die nächste BMM-Saison. Details können dem Protokoll der Versammlung entnommen werden, welches im folgenden Abschnitt von eingeloggten Mitgliedern eingesehen werden kann. Danke an dieser Stelle nochmal an Kirsten, die das Protokoll geschrieben hat.
Archiv der Kategorie: Mattnetz intern
“Jung gegen Alt” – Turnier 2022
Am 20.05 konnten wir nach langer covid-19-bedingter Pause endlich mal wieder ein SV Mattnetz Berlin Vereinsturnier im Kiezklub in Baumschulenweg in unserem berüchtigten “Jung gegen Alt” Format veranstalten.
An 15 Brettern kämpften die jungen Spieler als klare Underdogs gegen die siegessicheren Alten um jeden halben Punkt. Nach den angesetzten zwei Runden im Schnellschachmodus mussten sie sich jedoch tapfer mit 19 zu 11 geschlagen geben. Dabei gab es allerdings manche Überraschung. So setzten sich einige der kleineren Nachwuchsspieler wie Paul oder Erik sensationell gegen ihre weitaus erfahrenen Kontrahenten durch. Auch Malina konnte ihren Trainer Richard nach einer spannenden Partie bezwingen. Andere, wie z.B. Justus, holten immerhin einen halben Punkt.

Nach dem Turnier wurde dann noch gut gegessen! Ermöglicht durch das von allen Seiten mitgebrachte Proviant und Grillmeister Mike, der im Akkord für Verpflegung sorgte.


Vielen Dank für eure zahlreiche Teilnahme und wir freuen uns auf eine Revanche im nächsten Jahr!
Weitere Bilder zum Turnier Jung gegen Alt findet ihr in unserem Bilderarchiv.
Mitgliederversammlung vom 01.04.2022
Nach der Mitgliederversammlung findet ihr (als angemeldete Mitglieder) nun alle relevanten Dokumente im nachfolgenden Abschnitt
Einladung Mitgliederversammlung
Der Vorstand des SV Mattnetz Berlin e.V. lädt seine Mitglieder am Freitag, den 01.04.2022, um 18:30 zur Mitgliederversammlung 2022 in unserem Trainingslokal in Baumschulenweg ein.
Dies ist kein Aprilscherz und wie ihr der Einladung entnehmen könnt, steht in diesem Jahr auch eine Wahl des Vorstands auf der Tagesordnung.
Alle Mitglieder erhalten diese Einladung natürlich auch per Mail bzw. einige auch per Post. Auf der Website eingeloggte Mitglieder sehen diese Einladung hier nun auch als Bild.
In diesem Jahr findet die Mitgliederversammlung an einem Freitag und somit in unserem Trainingslokal Baumschulenweg im Kiezklub, Kiefholzstraße 274, 12437 Berlin statt.
Die Versammlung findet voraussichtlich unter 3G Bedinungen statt, genauer kann das aber erst nach den Regeländerungen ab 20.03.22 geschrieben werden.
Selbstverständlich folgt an dieser Stelle dann einige Tage vor der Versammlung ein entsprechendes Update.
Im folgenden Abschnitt – nur sichtbar für angemeldete Mitglieder – seht ihr den Budgetplan 2022, einen bisher vorliegenden Antrag und natürlich die Einladung als Dokument zum downloaden.
Solltet ihr weitere Anträge einbringen wollen, so beachtet bitte die Frist von 14 Tagen.
Natürlich ist unsere Mitgliederversammlung 2022 auch in unserem Kalender eingetragen.
Da in diesem Jahr auch wieder eine Wahl stattfindet, hofft der Vorstand natürlich, dass ihr möglichst zahlreich erscheint.
Blitzmeisterschaft 2021
Blitzmeisterschaft 2021
Hier gibt es alle Infos zur diesjährigen Blitzmeisterschaft unseres Vereins.
Die Termine der Blitzmeisterschaft sind zwischen unseren Trainingslokalen in Adlershof (Dienstags) und Baumschulenweg (Freitags) aufgeteilt.
Der Beginn in Adlershof ist immer um 19:30 Uhr. Der Beginn in Baumschulenweg ist immer 18:30 Uhr. Gäste sind jederzeit herzlich Willkommen!
Hier die Termine im Überblick:
10.09.2021 (Freitag, Turnier findet in Baumschulenweg statt!)
19.10.2021
Die Termine ab November werden demnächst ergänzt.
Natürlich sind alle Termine auch in unserem Mattnetz Kalender eingetragen.
Wann: Fällt der Termin auf einen Dienstag? Dann jeweils 19:30 in Adlershof Dörpfeldstraße 52, 12489 Berlin
Fällt der Termin auf einen Freitag? Dann jeweils 18:30, Kiefholzstraße 274, 12437 Berlin
Bedenkzeit: 5 Minuten oder 3 Minuten 2 Sekunden je Zug / jeweils nach Absprache vor dem Turnier
Modus: Bis 10 Teilnehmer Rundensystem, ab 11 Teilnehmer Schweizer System
Wertung für den gesamten Grand Prix: 1. Platz 7 Punkte, 2. Platz 5 Punkte, 3. Platz 4 Punkte, 4. Platz 3 Punkte, 5. Platz 2 Punkte, 6. Platz 1 Punkt
Unter Vorbehalt, dass genug Turniere gespielt werden können gehen die besten 5 Turniere eines Spielers in die Gesamtwertung ein.
Titelverteidiger: Georg Tscheuschner
Sobald ein Ergebnis von einem Turnier vorliegt, findet ihr es klickbar unter diesem Abschnitt.
Nach dem dritten gespielten Turnier findet man hier die Gesamtwertung für dieses Jahr.
Blitz Gesamt