Herzlichen Glückwunsch Jasper!

Jasper Enno Stockter

Jasper Enno Stockter

22.06.2014:
Platz 3 bei den Deutschen Amateurmeisterschaften! Dieses tolle Ergebnis erzielte Jasper in Wiesbaden. Nach einer Auftaktniederlage gegen Antonia Ziegenfuß (Deutsche Vizemeisterin in der u10) ließ sich Jasper die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und gewann alle folgenden Partien. Noch einmal durfte er nun nach Kassel den Springerpokal entgegen nehmen. Zum ersten Mal begleitete Vater Ulrich seinen Sohn bei einem Turnier und bestätigte hinterher, wie spannend es auch für ihn war. Die Zeit wurde gar nicht so lang, wie er es vorher erwartet hatte.

17.06.2014:
Kaum sind die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften vorbei, stehen auch schon die Finals der Deutschen Amateurmeisterschaften in Wiesbaden an. Hier wird uns Jasper, der sich durch seinen Sieg in Kassel dafür qualifiziert hat, in der F-Gruppe vertreten. Morgen geht die Reise los und am Donnerstag werden die ersten beiden Runden gespielt. Wir drücken Jasper die Daumen. Viel Erfolg!

Die Ergebnisse könnt Ihr hier verfolgen.

Abschlusstag von der DEM 2014

Gegen 19:00 Uhr findet heute die Siegerehrung bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft in Magdeburg statt. Bevor es aber zu diesem krönenden Abschluss kommt, wird pünktlich um 9:00 Uhr die letzte Runde angepfiffen.
Apropo Krönung. Gestern Nachmittag fand das allseits beliebte Tandemturnier statt, mit dabei natürlich auch Bennett und Henrik. Hier ein Bild aus der spannenden Runde gegen Mert, der sich keinen geringeren als den Präsidenten des Berliner Schachverbandes, Carsten Schmidt, ins Team geholt hatte. Am Ende konnten sich die Favoriten Bennett und Henrik deutlich durchsetzen! 😀
IMG_0566

Nun aber weiter ins aktuelle Geschehen und so geht es für die u10/u12 in die 11. Runde, für alle Anderen in Runde 9.
Nach den starken 4 Punkten aus den letzten 5 Partien spielt Richard heute an Brett 5. Ihr könnt euch seine Partie live ab 9:15 Uhr anschauen, indem ihr auf den Ergebnislink klickt.
Übrigens ist ab 10:00 Uhr heute im Turniersaal kiebitzfreie Zone, so dass die Teilnehmer sich ganz auf die letzte Partie konzentrieren können.
Da viele Eltern und Betreuer hier vor Ort und draussen in der Welt, natürlich dennoch Wissen wollen, was sich im Turniersaal ereignet, bietet die DSJ ab 11:30 Uhr einen Liveticker an. Diesen könnt ihr erreichen indem ihr hier irgendwo klickt.

DEM u18
Christopher Noe (2378) – Richard Pixa (2081)   1 : 0
DSC00755

DEM u14
Patrick Höglauer (2102) – Bennett Schnabel (1733)   0.5 : 0,5
DSC00756

DEM u12
Maximilian Hüls (1449) – Nicolas Schäfer (1337)   0 : 1
DSC00744

DEM u10
Bao Anh Le Bui (1488) – Lukas Muths (1248)  0 : 1
DSC00758

ODJM u25 A
Samuel Maar (1728) – Silvio Alten (1838)   0 : 1
Henrik Hesse (1623) – Alex Baker (—)   1 : 0
DSC00759

Die Endplatzierungen der Deutschen Meisterschaft 2014 stehen fest! Bei einem klick auf euren Favoriten, seht ihr die komplette Abschlusstabelle dieser Altersklasse.

bao-anh-le.bui     maximilian.huels

Bao 6 / 11 belegt Platz 33 in der u10       Maximilian 4,5 / 11 – Platz 68 in der u12

bennett.schnabel    richard.pixa

Bennett 4,5 / 9 und Platz 24 in der u14   Richard 4,5 / 9 und Platz 19 in der u18

henrik.hesse    silvio.alten

Henrik 4 / 9 und Platz 44 ODJM u25A   Silvio 5,5 / 9 und Platz 11 ODJM u25A

Die Deutschen Meisterschafen 2014 in Magdeburg sind Geschichte und damit beende ich auch unsere Berichterstattung. Allen Teilnehmer noch eine schöne Siegerehrung und natürlich eine gute Heimreise am morgigen Sonntag. In den nächsten Tagen schreiben wir sicher noch eine kleine Nachlese zur DEM.

DEM Magdeburg 2014 10. Runde u10/u12

Eine außergewöhnliche Kondition benötigen heute alle u10/u12 Spieler der DEM, denn nach nunmehr sechs Tagen Deutsche Einzelmeisterschaft in Magdeburg müssen sie heute zu ihrer letzten Doppelrunde antreten.
Das dies extrem Anstrengend ist, fast jeden Tag 4-8 Stunden hinter dem Schachbrett zu sitzen und die guten Ratschläge der Trainer, Betreuer und Eltern entgegen zu nehmen, kann sich sicher jeder vorstellen. Hinzu kommen unzählige Stunden der Vorbereitung und das ganze drum herum bei so einer Meisterschaft erfordert ebenfalls eine Menge Energie.

So merkt man dem Einen oder Anderen natürlich inzwischen an, dass die Kraft zur Neige geht und dennoch werden Bao und Maximilian auch in der Nachmittagsrunde noch einmal versuchen, die letzten Reserven aus sich heraus zu holen. 🙂

Und hier die Ansetzungen der 10. Runde u10/u12:

DEM u12
Jule Woltering (943) – Maximilian Hüls (1449)   0 : 1

DEM u10
Adrian Buchloh (1514) – Bao Anh Le Bui (1488)   0,5 : 0,5

Natürlich werde ich versuchen so zeitnah es geht die Ergebnisse einzufügen und Bilder zu adden.
Und hier, wie versprochen, der Tabellenstand unserer Jungs nach der 10. Runde u10/u12 und der 8. Runde u14,u18 & u25 A:

bao-anh-le.bui      maximilian.huels

Bao 6 / 10 belegt Platz 21 in der u10       Maximilian 4,5 / 10 – Platz 56 in der u12

bennett.schnabel    richard.pixa

Bennett 4 / 8 und Platz 28 in der u14   Richard 4,5 / 8 und Platz 12 in der u18

henrik.hesse    silvio.alten

Henrik 3 / 8 und Platz 51 ODJM u25A   Silvio 4,5 / 8 und Platz 16 ODJM u25A

 

9. Runde der DEM in der u10/12 und 8. Runde u14,u18 & u25A

Ab 9:00 Uhr ist es in Magdeburg wieder soweit, die 9. bzw. 8. Runde startet und man wird heute einige müde Gesichter sehen, denn gestern Abend stand nicht nur das traditionelle Blitzturnier auf dem Programm, sondern die Fußball WM in Brasilien hat ebenfalls begonnen und einige konnten sich das Eröffnungsspiel dann doch nicht entgehen lassen.
Hier noch einmal der Beweis, dass die Fotos zu einer Gegenleistung führten, Ralf beim Blitz mit Bennett und Henrik.
DSC00701

Vor dem Blitzturnier war der obligatorische Fototermin der gesamten Berliner Delegation. Dabei sind Fotos, wie etwa dieses hier entstanden.
DSC00679

Trotz all der ganzen Ablenkung verlangt die DEM nun noch einmal die volle Konzentration von allen Teilnehmern, denn jetzt geht es um die guten Platzierungen. Die u10/u12 hat heute zum letzten Mal eine Doppelrunde, da heißt es letzte Kräfte mobilisieren.

Hier nun die Partien mit Treptower Beteiligung:

DEM u18
Wladislaw Galkin (2182) – Richard Pixa (2081)   0 : 1
DSC00733

DEM u14
Bennett Schnabel (1733) – Huy Dat Nguyen (1977)   0,5 : 0,5
DSC00731

DEM u12
Maximilian Hüls (1449) – Tobias Röhr (1588)   0 : 1

DEM u10
Jakob Weihrauch (1220) – Bao Anh Le Bui (1488)   0 : 1
DSC00717

ODJM u25 A
Silvio Alten (1838) – Annelen Carow (2050)   0 : 1
DSC00726

Alexander Kasel (1498) – Henrik Hesse (1623)   0,5 : 0,5
DSC00724

Bei Richard in der u18 ging es schon wieder ganz schnell. Dieses Mal aber, weil Wladislaw einen gebrauchten Tag erwischt hat und sich recht schnell von eine seiner Figuren trennte. Mit jetzt 4,5 Punkten vor der letzten Runde ist Richard ganz schön nach vorne marschiert – stark!
Mittlerweile sind alle Jungs fertig und während die Großen am Nachmittag noch einmal Kraft tanken können für ihre letzte Runde am morgigen Samstag, müssen die u10/u12 Spieler ab 14:30 Uhr zu ihrer 10. Runde antreten. Nach dem Mittagessen startet also gleich die Vorbereitung.
Die Platzierungen unserer Jungs erfahrt ihr einen Thread tiefer. Die aktualisierte Auflistung gibt es dann im heutigen Nachmittagsthread zur 10. Runde der u10/u12.