Am Mittwoch fand das letzte Turnier unseres Schulcups, diesmal in der Reinhardswald-Grundschule in Kreuzberg, statt. 12 Kinder der Thalia-Grundschule nahmen teil, darunter auch 4 Mitglieder unseres Vereins. Ein tolles Turnier erwischte Paul J., der mit 4 aus 4 kurz vor seinem ersten Turniersieg stand. Leider konnte er in der letzten Runde die Verteidigung seines Gegners nicht durchbrechen, obwohl er schon eine Figur geopfert hatte. Die Enttäuschung danach war sehr groß, aber für Platz 3 reichte es dennoch. Louis und Josu, die in der Vereinswertung bei den 5. und 6.Klässern mitspielten konnten mit Platz 2 und 3 auch sehr zufrieden sein. Hier die Ergebnisse des Turniers.
Da es das letzte Turnier der Reihe war, wurden auch die Gesamtsieger dieses Schuljahres gekürt. Pokale gewannen bei uns zwei Mädchen, die bei diesem letzten Turnier gar nicht dabei waren. So musste ich die Pokale mitnehmen und die beiden erhalten sie nächste Woche. Das Ergebnis von Greta ist dabei besonders beeindruckend. Sie gewann die Gesamtwertung der 4. Klassen. Herzlichen Glückwunsch! Oksana wurde bestes Mädchen der 1. Klasse, wobei sie davon profitierte, dass Rubina die Gesamtwertung der 1.Klässer gewann. Louis, Josu, Paul J. und Theo G. (auch nicht da) konnten sich über zweite und dritte Plätze in ihren Altersklassen freuen.
Tabelle Gesamtwertung folgt
Abrafaxe-Turnier 2015
Dieses Jahr näherte sich die Teilnehmerzahl des Abrafaxe-Turniers der 300er-Grenze. Von uns nahmen Greta, ihr kleiner Bruder Hans (der bestimmt bald auch Mitglied in unserem Verein wird), Oksana, Theo G., Paul J., Matti, Jaroslaw und Mert teil. besonders erfolgreich war Mert, der leider in der letzten Runde eine schöne Stellung verdarb, aber trotzdem einen guten 3. Platz bei seiner letzten Teilnahme (nächstes Jahr ist er dann zu alt) erreichte. Besonders freuen konnten sich auch Paul und Hans, die ein hervorragendes Turnier spielten. Die Beiden belegten in ihren Altersklassen den 5.und den 7.Platz. Ein tolles Ergebnis bei der starken Konkurrenz. Aber auch alle anderen Kinder lernten viel dazu und konnten sich am Ende über die vielen Preise bei der Siegerehrung freuen.
Hier findet ihr die Ergebnisse unter dem Reiter Abrafaxe-Turnier.
Start in den S-5 Cup
Am Samstag, dem 30.5.15, gab es beim 10. Fredersdorfer Kinderturnier den Auftakt zur 4-teiligen S-5 Cup Serie die im September endet. Die Drei besten Turniere ergeben hier die Gesamtwertung.
So machten sich dann Augustin, Paul J., Hung, Tom&Paul B. , Jaroslaw&Oksana V. sowie Filip&Theo G. auf den Weg in das umliegende Brandenburg.
Im Gegensatz zu unserem gerade frischgekührten Berliner U16-Mannschaftsmeister spielen unsere hier Angetretenen eher 16 statt 60 ernsthafte Turnierpartien im Jahr und so bot sich für sie hier die gute Gelegenheit, diese Lücke an Spielpraxis zu verkleinern.
In den Pausen nutzten viele die Möglichkeit sich auf dem Sportplatz zu “erholen”.
So gab es dann auch bei den Meisten unabhängig vom Turnierglück, zufriedene Gesichter. Einige werden wohl auch in zwei Wochen die noch etwas weitere Reise nach Straußberg, zum 2. S-5 Cup Turnier antreten.
Als diesmal einziger Betreuer von Mattnetz war ich über die Unterstützung einiger Eltern unserer Kinder sehr dankbar.
— Ein Bericht von Bernd —
Mattnetzer vor der letzten Runde
Pünktlich um 9:00 Uhr ging es heute in die letzte Runde der diesjährigen Deutschen Einzelmeisterschaften in Willingen. Heute Abend findet dann die Siegerehrung statt und morgen geht es zurück nach Berlin.
Hier ein kleiner Blick auf die gesammelten Ergebnisse vom Tage und auf ein Teamfoto des SV Mattnetz Berlin.
Zuversichtlich: Bennett, Mert, Nico Antonio, Bao, Henrik und Jasper Enno
u10 11. Runde:
Bao Anh Le Bui – Christoph Deutsch 1 : 0
Nico Antonio Schauties – Luis Gericke 1 : 0
u14 9. Runde:
Ole Schumacher – Mert Acikel 0 : 1
ODJM u25 A 8. Runde:
Alexander Bösel – Bennett Schnabel 1 : 0
Anastasia Erofeev – Henrik Hesse 1 : 0
Philipp Wissing – Jasper Enno Stockter 1 : 0
Glückwünsche gehen an Emil Schmidek zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse u14 und an Leonid Sawlin für einen starken dritten Platz in der Altersklasse u16!
Und hier ein kurzer Überblick wie unsere Mattnetze abgeschnitten haben. Mit einem Klick auf den Text unterhalb des Bildes gelangt ihr zur Tabelle der jeweiligen Altersklasse.
Bao belegt mit 7/11 Platz 13 in der u10 Nico belegt mit 6/11 Platz 40 in der u10
Mert belegt mit 3,5/9 Platz 38 in der u14 Bennett belegt mit 5/9 Platz 25 in der ODJM u25A
Henrik belegt mit 4,5/9 Platz 45 in der ODJM u25A Jasper belegt mit 2/9 Platz 81 in der ODJM u25A
Tag 7 bei der Deutschen Meisterschaft
Heute beginnt um 9:00 Uhr dann auch schon die vorletzte Runde der diesjährigen Deutschen Meisterschaften in Willingen. Zumindest für die Altersklassen u14-u25. Die Jüngeren dürfen heute wieder zweimal ran, um 9:00 Uhr mit ihrer 9. und um 14:30 Uhr dann mit der vorletzten 10. Runde.
Die Älteren haben dann wieder einen freien Nachmittag und dürfen sich ausruhen, oder besser noch, auf ihre letzte und entscheidende Runde am morgigen Samstag vorbereiten.
Hier ein kleiner Überblick was uns um 9:00 Uhr erwartet.
Inzwischen ist auch die 10. Runde bei der u10 gestartet. Die Links findet ihr ebenfalls in diesem Thread.
u10 9. Runde & 10. Runde:
Bao Anh Le Bui – Oliver Röhr 0 : 1
Collin Colbow – Bao Anh Le Bui _1/2 : 1/2_ LIVE
Bao, wie immer freundlich und zuversichtlich.
Nico Antonio Schauties – Kristin Dietz 0 : 1
Til Joppich – Nico Antonio Schauties _0 : 1_
Wie war das nochmal mit der Eröffnung?
u14 8. Runde:
Lennard Hoffmann – Mert Acikel 0,5 : 0,5 Heute beginnt mein Turnier!
ODJM u25 A 8. Runde:
Bennett Schnabel – Patrick Buhr 1 : 0 Bennett mit seinem Geheimtrainer Eberhard.
Henrik Hesse – Christian Biefel 1 : 0 Wenn mein Gegner wüsste, was ich für ihn bereit halte…
Jasper Enno Stockter – Theresa Charlotte Schulz 0,5 : 0,5 Mmm, ich möchte auch gern so ne Mütze!