Archiv der Kategorie: 2014

Vereinsjugendeinzelmeisterschaft (VJEM) 2014 1. Runde

Am heutigen Freitag, den 21.03.2014 fand die erste Runde der diesjährigen VJEM statt, der letzten unter der Flagge des Treptower SV.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Richard – Bennett 1 : 0
Marcel – Uli 1 : 0
Ole – Henrik 0 : 1
Augustin – Theo 1 : 0
Moritz – Filip 0 : 1
Noah – Paul 0 : 1
Tom B. – Oskar 0 : 1
André – Tom E. 1 : 0
Jasper – Nico Antonio 1 : 0

Sobald ein Termin für die zweite Runde feststeht, findet ihr ihn hier im Kalender auf unserer Website.

9. Runde BMM am 30.03.14 im Rathaus Treptow

Die 9. Runde der diesjährigen BMM wird mit allen fünf Mannschaften gemeinsam im Rathaus Treptow und dort im großen Rathaussaal gespielt. Die Mannschaften 1, 4 und 5 spielen also nicht in Adlershof, sondern kommen ebenfalls zur Spielstätte der Mannschaften 2 + 3. Die genaue Adresse findet ihr im Kalender rechts oder unter Termine.

Berliner Jugendmannschaftsmeisterschaft – zwei Titel für Treptow

Bereits am letzten Wochenende fanden die Finals der BJMM statt. In der u14 hatten wir von vornherein einen Freiplatz für das Finale erhalten. Das Berliner Niveau in dieser Altersklasse ist im Einzelbereich mit Emil Schmidek, Moritz Greßmann und Raphael Lagunow Deutschlandweit sehr hoch. Aber alle diese Spieler spielen in verschiedenen Vereinen und auch alle anderen starken Berliner Spieler dieser Altersklasse sind in wieder anderen unterschiedlichen Vereinen organisiert. So sind unsere Jungs in dieser Altersklasse als absolute Favoriten gestartet. In fast jeder Partie waren sie mit fast 300 Punkte ihren Gegnern nominell überlegen. Trotzdem galt es die Konzentration hoch zu halten und die Gegner nicht zu unterschätzen. Das gelang allen unseren Spielern sehr gut. Es wurde lediglich ein halber Brettpunkt abgegeben. Ein ungefährdeter Start-Ziel-Sieg. Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel!

Bennett-Marcel-Henrik-Tom B.

Bennett-Marcel-Henrik-Tom B.

Deutlich spannender war es in der u12. Hier waren fast alle Mannschaften nominell gleich gut. In der ersten Runde starteten wir sehr verhalten mit einem 2:2 gegen den vermeintlich schwächsten Gegner. Nach der Runde musste Ole am 4. Brett das Turnier krankheitsbedingt abbrechen. Jetzt musste Noah ran. Unser Gegner Schachunion Berlin zog dabei sein erstes Brett in die u16-Mannschaft ab, so dass die Vorbereitungen nun nichts mehr wert waren. Max an Brett 1 erreichte “seine” Eröffnung, griff dann aber doch fehl und verlor in einer unkonventionellen Stellung. Dafür hatte Noah seine Gegnerin jederzeit im Griff und gewann schnell. Jaspers Gegner an Brett 3 opferte auf Verdacht eine Figur für einen Angriff auf den König. Jasper hatte auf dieses Opfer gehofft, denn er hatte schon vorher gesehen, dass es nicht erfolgreich sein würde. Trotzdem entwickelte sich noch ein spannendes Endspiel, da Jasper doch zwei Bauern für die Figur verloren hatte. Auch Baos Gegner versuchte sich im Königsangriff. Auch wenn Bao einen einfachen Figurengewinn übersah, sammelte er genügend Bauern des Gegners ein, um das Endspiel einfach zu gewinnen. Dies gelang Jasper letztendlich auch und so hatten wir 3:1 gewonnen. Zur letzten Runde am nächsten Tag lagen wir in Führung. Verlust bedeutete keine Qualifikation, Unentschieden Qualififkation, Gewinn der Meistertitel. Schon nach kurzer Zeit fühlte Max sich in seiner noch ausgeglichenen Stellung nicht mehr so wohl, Remis kam aber nicht in Frage, da es überall noch nicht gut aussah. Bald sahen Baos und Noahs Stellungen eher schlecht aus. Das Remis für Max rückte damit in weite Ferne. Leider fing er nun an sehr passiv zu spielen und wurde nach und nach von seinem Gegner überspielt. Noah kämpfte sehr hart und nach fast drei Stunden spielten Brett 2-4 immer noch. Da war die u14 schon lange beendet. Noah erkämpfte sich ein besseres Endspiel, das zum Schluss mit einem Randmehrbauern ins Remis mündete. Jasper kämpfte mit ungleichfarbigen Läufern, wenig Zeit und dem Verbot, Remis zu machen. Dabei stellte er seinen Gegner jedoch immer wieder vor neue Aufgaben, für die dieser so viel Zeit verbrauchte, dass schließlich vor dem 40.Zug sein Blättchen fiel. Bao spielte an diesem Tag zum dritten Mal gegen Sander mit der gleichen Farbe dieselbe Eröffnung. Zum dritten Mal stand Sander wesentlich besser und zum dritten Mal verdarb er die Stellung und machte einen so großen Fehler, dass er die Partie noch verlor. Damit hatten wir 2,5:1,5 gewonnen und den Berliner Meistertitel nach 2013 auch dieses Jahr nach Hause geholt. Auch dieser Mannschaft Gratulation!

Jasper-Max-Bao-Noah

Jasper-Max-Bao-Noah, Ole fehlt

Beide Mannschaften haben sich damit für die Norddeutsche Meisterschaft im September qualifiziert.
Wir hatten aber noch eine dritte Mannschaft an diesem Wochenende am Start. Mit teilweise noch sehr jungen Spielern nahmen wir an der offenen u25 teil. Mit einem sensationellen 6. Platz wurde unsere Mannschaft beste u14-Mannschaft und konnte ebenfalls einen Pokal nach Hause nehmen. Beachtlich dabei die Auslosung: In der ersten und in der letzten Runde spielten wir gegen den 1. und 2. der Rangliste mit ca. 1000 Punkten Unterschied an allen Brettern. Die Spiele wurden natürlich jeweils mit 0:4 verloren. Aber in den anderen Kämpfen wurde mindestens ein Mannschaftspunkt geholt.

Noah-Augustin-Oskar Es fehlen Moritz, Paul und Theo

Noah-Augustin-Oskar Es fehlen Moritz, Paul und Theo

Alle Ergebnisse finden sich hier.

Dieses tolle Wochenende musste natürlich gefeiert werden und so gab es am nächsten Trainingsfreitag Kindersekt, Süßigkeiten und Chips satt.

JBL 7.Spieltag Chemie Weißensee – Treptower SV 1:5

Ein Auswärtsspiel in Berlin ist natürlich eine schöne Sache, vor allem, wenn am nächsten Tag auch noch der 8. Spieltag in der BMM stattfindet. Und so brachen heute Mittag unsere sechs Jungs also nach Weißensee auf, um sich in der JBL erstmals mit Chemie Weißensee zu duellieren. Natürlich kennen wir den Aufsteiger in die JBL sehr gut, haben wir uns doch gerade im letzten Jahr in der u16 BJMM einen spannenden Mannschaftskampf geliefert. Damals gingen wir als Außenseiter ins Match, gewannen am Ende knapp und fuhren als Berliner Meister zur NVM. Vor allem Johann wird sich an die Partie gegen Richard nur sehr ungerne erinnern. Dieses Mal gehen wir sicher als leichter Favorit in die Bundesliga Partien, aber wir haben ja damals gesehen, wie es einem Favoriten ergehen kann. Es ist also die volle Konzentration bei den Jungs gefordert, kann man doch heute zwei sehr wichtige Punkte für den Klassenerhalt einfahren. 🙂

Ich werde versuchen hier ab und zu Updates zu posten:

Zu Beginn Brett 4-6

Chemie Weißensee – Treptower SV 1949 e.V. 1 : 5

Moritz Greßmann – Georg Tscheuschner 1 : 0
Johann Donath – Richard Pixa 0 : 1
Jakob Fabiunke – Silvio Alten 0 : 1
Julian Fege – Bennett Schnabel 0 : 1
Yichi Zhang – Tim Schlesier 0 : 1
Teo Pelloth – Khoa Anh Le Nguyen 0 : 1

Update 14:25 Uhr
An Brett 6 ging es ganz schnell. Khoa hat gegen seinen 850 DWZ Punkte “leichteren” Gegner schnell gewonnen und uns 1:0 in Führung gebracht. Alle anderen Partien laufen noch. 🙂

Update 14:50 Uhr
Silvio an Brett 3 hat sich eine sehr gute Stellung erarbeitet und steht klar besser. Und auch Richard, der mit einem schicken Läuferpaar ausgestattet ist, sollte langfristig besser stehen. Khoas Tag ist auch gerettet – erst schnell gewonnen und Treptow in Führung “geschossen”, jetzt auch noch ein Handy dabei und eine Steckdose gefunden. Dann kann der Spaß ja beginnen! 🙂
Khoa nach dem Match

 

Update 15:45 Uhr
Es hat sich wieder ein bisschen was getan und so kommt ein kleines Update. Georg an Brett 1 steht gegen Moritz schlechter, dafür hat Richard an 2 inzwischen zwei Bauern von Johann eingesammelt und steht auf Gewinn. Bei Silvio an Brett 3 hat sich eine interessante Stellung entwickelt. Für seinen “Mehrbauern” hat er einen leicht “eingeschränkten” Springer. Diese Partie kann sich noch in jede Richtung entwickeln, genau wie bei Tim an Brett 5. Unser Brett 4 Bennett steht hingegen klar auf Gewinn und muss eigentlich die Früchte nur noch einsammeln. 🙂

Update 15:55 Uhr
TooooR in Weißensee. Achnee das ist ja hier nicht die Fussball- sondern die Schach Jugendbundesliga Live Konferenz. Richard hat gegen Johann verwandelt und so führen wir inzwischen mit 2:0. Dieses Mal waren es zwar ein wenig mehr als 19. Züge, trotzdem scheint Johann seinen Angstgegner gefunden zu haben. Schön auch für Richard, hat er doch nach zwei JBL-Nullen in Folge, die “lange Rochade” erfolgreich verhindert. 🙂

Update 16:10 Uhr
Weißensee verkürzt auf 1:2 – Moritz schlägt Georg an Brett 1. Silvio startet gerade einen Mattangriff und so könnte diese Partie bald zu Ende sein. Bennett steht immer noch auf Gewinn und Tim hat an Brett 5 soeben eine Figur eingesammelt. Es sieht gut aus hier in Weißensee – derzeit läuft es auf ein 5:1 hinaus!

Update 16:30 Uhr
Da ist sie weg, die Dame – bei Silvios Gegner.  Allerdings musste dafür ein Springer und ein Turm “dran glauben”. Trotzdem führen wir inzwischen 3:1, da unser Jüngster an Brett 4 soeben die Früchte erfolgreich eingesammelt hat. Glückwunsch Bennett, zum ersten Sieg in der Jugendbundesliga in dieser Saison!

Update 17:05 Uhr
Tim hat seine Mehrfigur zu einem ungefährdeten Sieg und somit Treptow uneinholbar 4:1 in Führung gebracht. Ein ganz wichtiger Sieg hier in Weißensee, der uns dem Klassenerhalt in der JBL ein ganzes Stück näher bringt! Silvio steht in seiner Partie auf Gewinn.

Update 17:10 Uhr
Silvio vollendet zu einem souveränen 5:1 Sieg in Weißensee. Auch für Silvio ist es der erste Sieg in dieser JBL Saison, bei noch 0 Niederlagen! Glückwunsch an unsere JBL Truppe – nächster Spieltag ist am 22.03.14 – Heimspiel gegen den Tabellenführer USV Potsdam!

JBL 6. Spieltag SV Merseburg – Treptower SV live

Derzeit spielt unsere Jugendbundesligamannschaft in Merseburg beim Tabellenführer der JBL Nord Staffel Ost. Wir treten dort mit folgender Aufstellung an:

SV Merseburg – Treptower SV 3,5 : 2,5

Brett 1: Georg Tscheuschner 0:1
Brett 2: Richard Pixa 1:0
Brett 3: Silvio Alten  0,5
Brett 4: Daniel Klodt 1:0
Brett 5: Bennett Schnabel 0,5
Brett 6: Tim Schlesier 0,5
Weiterlesen