Archiv der Kategorie:

NDVM u16 Greifswald 2013

Heute am frühen Nachmittag sind Richard, Daniel, Henrik, Nicolas und Uli, gemeinsam mit mir, zur Norddeutschen Vereinsmeisterschaft der u16 nach Greifswald, genaugenommen ins Majuwi, aufgebrochen.
Gegen 18.20 Uhr kamen wir pünktlich zum Abendessen an und der Veranstalter hatte sich für den ersten Abend gleich etwas besonderes einfallen lassen und den Grill angeworfen. Kräftig gestärkt, wenn das bei mir überhaupt nötig war, ging es anschließend in die Betreuerbesprechung, wo letzte Details des Turniers geklärt, die Mannschaftsaufstellungen finaliziert und letztendlich die Auslosung gemacht wurde.

Die ergab für uns in der ersten Runde den USV VB Halle, Setzlistenplatz 15 und da wir selbst an Position 7 gesetzt sind eine sicher machbare Aufgabe. Insgesamt ist das u16 Turnier in diesem Jahr nicht so stark besetzt und es sind auch nur 17 Mannschaften am Start, nachdem es sogar am Montag noch eine Absage gab.

Da meine Internetverbindung stabil ist werde ich euch hier live auf dem laufenden halten, alle weiteren Informationen findet ihr hier beim Veranstalter, dem Greifswalder SV.

So und nun noch letzte Grüße an unsere u12 Truppe, die in Magdeburg an Setzlistenplatz 2 geführt wird. Lets go Bennett, Marcel, Maximilian, Jasper und Bao!

Näheres wird hier sicher Bettina demnächst online stellen.

Kinderturnier in Petershagen

IMG_5917

Am letzten Samstag fand das Abschlussturnier des S5-Cups in Petershagen statt. Aus unserem Verein nahmen 7 Kinder daran teil. Besonders für Tom B. und Paul sollte es noch einmal spannend werden, denn sie rechneten sich noch gute Chancen auf einen Pokal in der Gesamtwertung aus. Weiterlesen

Wer spielt in Wildau mit?

Vom 27.-29.09. findet wieder der Dahmelandpokal in Wildau statt. Alle, die bereits eine DWZ haben, können dort mitspielen. Wir fahren jeden Tag mit der S-Bahn hin und zurück.
Hier die Ausschreibung.
Bereits gemeldet sind:

Oskar Schluttig
Noah Rusack
Bao Anh Le Bui
Tom Bahro
Paul Bahro
Jasper Stockter

Unser Duo beim Lichtenberger Sommer

DSCF4087       DSCF4082
In der letzten Woche fand eines der größten Open in Berlin statt. Im Audimax der HTW spielten 231 Spieler, davon 2 Jungen von uns mit. Leider ist dieses Turnier in der Schulzeit eigentlich nicht für Schüler geeignet, auch wenn nachmittags immer nur eine Runde pro Tag gespielt wird. Die Doppelbelastung ist schon sehr anstrengend, so äußerte sich Silvio nach dieser Woche. Kein Wunder dauerten seine Partien auch regelmäßig länger als 5 Stunden. Sein Ergebnis ist mit 4,5 Punkten aus 9 Partien auch eher durchwachsen, aber man kann aus seinen Partien viel lernen (O-Ton von Silvio). Unser zweiter Teilnehmer hatte zumindest nicht so einen langen Schultag und auch einen wesentlich kürzeren Fahrtweg zum Turnier. Mit seinen 7 Jahren war Bao der jüngste Teilnehmer und das ganze auch eher ein Experiment. Aber mit einer durchschnittlichen Spielzeit von 3 Stunden pro Partie reihte er sich gut in die normale Spielerschaft ein und erreichte letztlich beachtliche 2,5 Punkte, wobei ihm ein voller Punkt jedoch noch nicht gelang. 100 DWZ-Punkte plus freuen ihn aber sicher auch.
Noch zu erwähnen ist, dass auch zwei Erwachsene unseres Vereins das Turnier mitspielten. Frank Dreke erreichte letztlich ebenfalls 4,5 Punkte und Stephan Lippianowski musste diesmal dem starken Teilnehmerfeld Tribut zollen.
Ergebnisse hier

S5-Cup – 3. Turnier in Neuenhagen

Am Samstag machten sich 5 Kinder auf den Weg nach Neuenhagen, um 7 Runden im Schnellschach zu absolvieren. Das Wetter war toll und so spielten die Jungs bei schönstem Sonnenschein in der schon fast idyllisch gelegenen Fallada-Grundschule. Für einige war es das erste Turnier in der Saison und so brauchte z.B. Noah einige Runden, um sich wieder einzuspielen. Mit seiner Ausbeute von 3 Punkten ist er sicher nicht zufrieden. Schon eingespielt waren Paul und Theo durch die Schnellschachmeisterschaft in der letzten Woche. Sie spielten gut mit und erreichten auch 3 und 4 Punkte. Oles Partien verliefen durchwachsen. Gut durchdachte Entscheidungen wechselten mit Vereinfachungen, die sich als Verlust herausstellten. Insgesamt reichte es für 4 Punkte. Am zufriedensten wird Oskar gewesen sein, der mit Fortunas Hilfe ebenfalls 4 Punkte erreichen konnte.
In zwei Wochen geht in Petershagen der S5-Cup 2013 zu Ende. Auch hier werden wieder einige von uns an den Start gehen.
Hier die Ergebnisse und einige Bilder.