Leider bin ich in den letzten Wochen nicht dazu gekommen, über die aktuellen Turniere zu berichten. Deshalb hier eine Zusammenfassung:
Zeitgleich zum TTW fand die Berliner Meisterschaft der Mädchen statt. Für uns trat Greta in der Altersklasse u12 an. Nach anfänglichen Verlusten gegen die Favoriten und die sehr stark aufspielende, später 3.Platzierte, Mara de Veer konnte Greta die letzten beiden Runden für sich entscheiden und erreichte bei ihrer ersten Meisterschaft einen guten 8. Platz. Hier die Turnierseite. Ende April wird sie ihre nächste große Meisterschaft miterleben, wenn sie für das Hertz-Gymnasium bei der Deutschen Schulmeisterschaft für Mädchenmannschaften spielt. Die Meisterschaft wird in Berlin stattfinden.
Eine Woche später spielte Bao am Palmsonntagwochenende ein gut organisiertes Turnier in Erlangen. Nach durchwachsenen Partien gegen teilweise nominell schwächere Spieler trat der letzte Gegner gar nicht mehr an, so dass Bao mit einigem Minus aus dem Turnier herausging.
Am Osterwochenende fuhr eine große Gruppe von Mattnetzen zu den Turnieren in Görlitz. Beim Apothekenturnier (bis DWZ 1800) startete Frank H. Er konnte seinen eigenen Erwartungen letztlich gerecht werden und einen hervorragenden 3. Platz erreichen. Herzlichen Glückwunsch! Aber auch im Äskulap-Open konnten wir Erfolge verzeichnen. So erhielt Henrik den 1. Preis der Sonderwertung u16, André den 2. Platz der DWZ-Kategorie 1800 und Uli den 3. Platz in der Kategorie 1600. Hier sind alle Ergebnisse zu finden.
Am Osterwochenende fing auch das Berliner Qualifikationsturnier an. Marco, Bernd, Max und Stefan waren hier unsere Gesandten. Alle Ergebnisse könnt ihr hier sehen.
Nach den Osterferien fanden die Berliner Meisterschaften für die Jüngsten statt. Aus unserem Verein erhielt Hans eine Einladung für das Finale der u8. Sich der schweren Aufgabe bewusst stürzte er sich in das Abenteuer und konnte tatsächlich 2 Punkte einheimsen. Das bedeutete letztlich Platz 9 bei seiner ersten Meisterschaft.
Auf dem Foto Theo G. Oksana, Nicole und Pati, es fehlt Hans Justus
Zeitgleich fand das Kinderfrühlingsturnier statt. Oksana konnte in der u8 ihre große Erfahrung ausspielen und gewann das Turnier. Auch Theo belegte einen ordentlichen 4. Platz. In der u7 spielte Nicole ihr erstes Turnier außerhalb unseres Vereins. Auch sie erreichte 2 Punkte und konnte eine Medaille als beste Spielerin u6 entgegennehmen.
Alle Ergebnisse von der BJEM u8 und den Kinderfrühlingsturnieren hier.
Am folgenden Tag trumpften Max und Marco ganz groß auf. Berliner Familienmeister!!! WOW! Die Hülsenfrüchte waren an dem Tag nicht zu knacken. Gratulation! Aber auch unser zweites Team der 1.SC Eising Union mit Greta, Hans und Jürgen schlug sich hervorragend. Platz 23 von 43 Teams können sich sehen lassen. Turnierseite