Archiv der Kategorie:

NDVM u16 Runde 6 live

Mit dem SV Merseburg haben wir es in Runde 6 nun mit dem direkten Nachbarn in der Setzliste zu tun, so dass es einen spannenden Mannschaftskampf geben wird.
Die Partien haben soeben begonnen.

Treptower SV – SV Merseburg 1,5 : 2,5

Richard Pixa – Felix Knopf 0 : 1
Daniel Klodt – Dustin Hoffmann 0 : 1
Henrik Hesse – Quang Anh Le Hong 0,5 : 0,5
Uli Pixa – Moritz Handke 1 : 0

Update:

15.00 Uhr

An den Brettern ging es in der ersten Stunde bereits richtig zur Sache. Uli steht mit seinem König bereits auf g6, vor seinen ganzen Bauern, da der Gegner seinen Läufer nach h7 opferte und Uli die Mehrfigur mitnehmen musste. Stellung unklar. An Brett 3 bei Henrik ist noch nicht viel passiert, beide bewegen sich noch innerhalb der Eröffnungstheorie. Daniel kam nicht gut aus der Eröffnung und steht bereits auf Verlust, bei Richard kann ich leider nicht viel erkennen. 🙁

17.15 Uhr
Spitz auf Knopf hier in der u16. Richard setzt leider seine Weiß Phobie fort, spannende Partie mit simplen Rechenfehler am Ende – danach war es ganz schnell vorbei 0:1. Währenddessen hat Uli die Mehrfigur locker zu einem Sieg gebracht, was sich sein Gegner allerdings bei Lxh7 dachte, wird wohl sein Geheimnis bleiben. 1:1! An Brett 2 und 3 ist es mega spannend. Daniel steht praktisch seit der Eröffnung kritisch und hangelt sich durch die Partie. Mal sehen ob es gut geht. Henrik hat sich mittlerweile eine vorteilhafte Stellung erspielt und das Remisgebot abgelehnt, da die Stellung bei Daniel unklar ist.

18.00 Uhr
Daniel konnte seine Partie in Zeitnot nicht mehr halten und somit sind unsere Gegner 2:1 in Führung. Henrik hat mittlerweile in ein Doppelturmendspiel abgewickelt (jeweils 5 Bauern), ohne das ich einen klaren Gewinnweg sehe. Er steht zwar minimal aktiver, aber das wird schwer zu gewinnen sein.

18.45Uhr
Henrik spielt das bisher absolut Klasse und hat zum einfachen Turmendspiel abgetauscht – in ein gewonnenes! Jetzt durchhalten und wir spielen immerhin 2:2! 🙂

19.00 Uhr
Nach fünf Stunden grandiosen Kampf hat Henrik den Gewinnweg in beidseitiger Zeitnot leider nicht gefunden. Trotzdem Hut ab vor unserem Jüngsten, der noch drei weitere Jahre u16 spielen kann, für eine tolle Partie. Ich habe selten erlebt das eine Mannschaft so mitfiebert. Natürlich werden wir morgen gegen Schwerin noch einmal alles versuchen, um uns Platz 6-7 in der Tabelle zu holen.

Viele Grüße aus Greifswald nach Berlin, vor allem aber nach Magdeburg …

Bennett, Marcel, Maximilian, Jasper & Bao HOLT EUCH DEN TITEL !!! 🙂

Greifswald mit Runde 5 der NDVM u16 live

Guten Morgen aus Greifswald und wie an einem Samstag einer NDVM üblich, fällt es dem ein oder anderen schon schwer, morgens den Weg aus dem Bett zu finden. Aber nutzt ja nichts, denn auch heute morgen haben wir mit dem Hagnener SV einen zwar sicherlich machbaren aber unangenehmen Gegner, immerhin Setzlistenplatz 9 und wach sein wäre schon nicht schlecht, wenn es uns nicht so ergehen soll, wie gestern gegen Wildeshausen.
Da die Hagener bisher mit ihren fünf Spielern in der Aufstellung wild durchgemixt haben, ist es auch nicht so einfach, eine genaue Aufstellung vorherzusagen. Daher melde ich mich nach dem Frühstück und pünktlich zu Rundenbeginn wieder, sobald die genaue Formation vorliegt.

Treptower SV – Hagener SV 3 : 1

Richard Pixa – Florian Pappert 1 : 0
Daniel Klodt – Kata Balazs 1 : 0
Henrik Hesse – Michael Hoppe 0 : 1
Nicolas Klodt – Lennard Bick 1 : 0

Ein ungefährdeter Sieg gegen Hagen, die mit ihrer Mannschaftsaufstellung (ohne Brett 1) schon ein wenig überrascht haben und damit unsere Vorbereitung fast unbrauchbar machten. Geholfen hat es ihnen aber offensichtlich nicht und so haben wir uns mit 6:4 Punkten wieder auf unseren Setzlistenplatz vorgearbeitet.
Richard ging mit einem Mehrbauern in ein Figurenendspiel Doppelspringer bei ihm gegen Läufer + Springer beim Gegner und fand einen schönen Trick, um den gegnerischen Läufer mitten auf dem Brett zu fangen. So stand es 1:0 für uns, was offensichtlich Daniel an Brett zwei derart motivierte, dass er herrlich aktiv spielte und der Gegnerin Kata im Mittelspiel keine Chance ließ. Henrik war heute von Anfang an in einer schwierigen Stellung, versuchte aber alles, selbst als es längst 3:0 für uns stand, um am Ende dann leider doch zu verlieren. Sehr schade, aber letztlich hatten wir schon gewonnen und heute Nachmittag ist der Punkt an Brett 3 sicher wichtiger. Nico erspielte sich, wie bereits gestern Abend, nach der Eröffnung einen kleinen Vorteil und brachte diesen erneut in ein sicheres Endspiel. Hier stellte der Gegner, der merkwürdig passiv spielte, einen Bauern ein und dieses Mal nutze Nico die Chance eiskalt. Ein schön gespieltes Endspiel.
Jetzt brauchen wir mal ein wenig Glück mit der Auslosung und dann könnte man mit einem Sieg heute Nachmittag wieder ganz oben anklopfen. 🙂

NDVM u12 – Tag 2

Am heutigen Freitag, den 13., brachte uns die Auslosung die Nummern 3 und 1 der Setzliste. War das ein gutes Omen? Doch unser 6. Mann (Mr. Otto Secret) konnte zum Glück alle bösen Einflüsse neutralisieren. Zuerst war USV Potsdam dran. In ausgeglichener Stellung lehnte Marcel ein Remisangebot ab, hatte aber den falschen Plan, der rechnerisch leider nicht funktionierte und die Stellung zum Verlust verdarb. Auch Max lehnte ein Remis ab und gewann im selben Zug eine Figur und glich nach kurzer Zeit aus. Bao spielte wie immer sehr langsam, sein Gegner jedoch im D-Zug-Tempo (nach 70 Zügen hatte er mehr Zeit auf der Uhr als Am Anfang). Dadurch sah er den Gewinnweg im Endspiel nicht und Bao konnte so noch ein Remis erkämpfen. Für Bennett sah es zu diesem Zeitpunkt ziemlich gut aus, aber in dem Leichtfigurenendspiel konnte er seinen Vorteil nicht verwerten und so endete es letztlich remis, so wie auch das Gesamtergebnis.
Nun wartete der Angstgegner Aufbau Elbe Magdeburg auf uns. Geschwächt ohne Brett 1 (ja, ja, die Klassenfahrten) sollte es sehr spannend werden. Besonders für Marcel galt es gegen Alexander Niemann, gegen den er im letzten Jahr vergaß die 50-Züge-Regel zu reklamieren, eine Scharte auszuwetzen. Dies gelang ihm nach durchwachsener Eröffnungsbehandlung durch eine besonders erfolgreiche Ausnutzung gegnerischer Felderschwächen. In Verluststellung stellte Alexander dann die Dame ein. Auch Max spielte keine schlechte Partie, aber seine Gegnerin Cecilia Czejda verstand es sehr gut, ihr Läuferpaar in Szene zu setzen und durch die Bildung eines Freibauern am Brettrand zu gewinnen. Bennett hatte nach der Eröffnung eine schlechte Stellung zu verwalten. Dies tat er aber erfolgreich und Bennet gab sogar im Bauernendspiel noch die Chance einen vollen Punkt einzufahren. Leider war es nicht so trivial wie es auch für die Zuschauer aussah und der Punkt wurde letztlich namensvetterlich geteilt. Nun hing alles an Jasper. Nach abenteuerlicher Eröffnungsbehandlung lag er zwei Bauern zurück, erhielt dafür aber ausreichend Angriff, den er sehr gut vorantrieb und dabei die gegnerische Dame eroberte. Nach dem auch die Zeitprobleme gemeistert waren, war der Mannschaftssieg eingefahren. Nun sind wir Tabellenführer und treten morgen gegen Makkabi an, aber diesmal die aus Rostock.

4. Runde NDVM u16 live

Ein wenig verspätet, aber ich war kurz in der Stadt unterwegs, um für heute Abend ein leckeres Abendbrot auszusuchen, oder besser gesagt, die entsprechende Örtlichkeit.
Nun, nachdem ich ein hoffentlich gemütliches und leckeres italienisches Restaurant gefunden habe, widme ich mich wieder den Partien.

Treptower SV – SK Wildeshausen 0 : 4

Richard Pixa – Spartak Grigorian 0 : 1
Daniel Klodt – Maurice Finke 0 : 1
Henrik Hesse – Minh Duc Ngo 0 : 1
Nicolas Klodt – Steffen Schumann 0 : 1

Update 15.00 Uhr
Bisher ist nicht viel passiert und die meisten bewegen sich innerhalb der Vorbereitung. Noch ist also alles möglich!

16.00 Uhr
Und immer noch nichts neues aus Greifswald, unsere vier Jungs kämpfen noch. Daniel hat mittlerweile in einem total ausgeglichenen Springerendspiel Remis angeboten, der Gegner grübelt noch.

Da wir gerade beim Italiener waren und nun Vorbereitung auf Hagen machen müssen, schreibe ich heute nicht mehr viel. Das Ergebnis spricht Bände, auch wenn in den Partien mindestens ein 2:2 möglich war, bleibt am Ende nur Enttäuschung übrig.
Nun gilt es die Jungs wieder aufzubauen und morgen in ein sicher engen Mannschaftskampf gegen Hagen zu gehen.
Gute Nacht aus Greifswald und noch einmal Glückwunsch nach Magdeburg an unsere u12 Mannschaft – weiter so!

NDVM u16 Runde 3 live

Guten Morgen aus Greifswald!
Um 8.00 Uhr beginnt die dritte Runde, wo wir gegen den Gastgeber, den Greifswalder SV antreten dürfen. 🙂
Bis dahin bleibt aber noch ein wenig Zeit, die wir mit frühstücken und “warm blitzen” verbringen.
Die dritte Runde ist gestartet, hoffen wir mal, dass Freitag der 13. ein gutes Omen für uns ist.

Treptower SV – Greifswalder SV 3,5 : 0,5

Richard Pixa – Benjamin Alteinstein 1 : 0
Daniel Klodt – Lennart Sbach 1 : 0
Henrik Hesse – Jonas Altenstein 0,5 : 0,5
Ulrich Pixa – Ruben Rosenstock 1 : 0

Update

Nach gut einer Stunde Spielzeit sieht es schon nicht mehr so gut aus. Henrik an Brett 3 steht schon schlechter und Uli an Brett 4 sogar klar auf Verlust. 🙁
An den ersten beiden Brettern ist noch nicht viel passiert, so dass ich derzeit leider nichts gutes vermelden kann. Hoffen wir mal, dass die Jungs das noch drehen können.

10.15 Uhr
Manchmal benötigt man auch ein wenig Glück. Daniel kam zu einem starken Freibauern auf der c-Linie und da sein Gegner sich nicht so richtig darum kümmern wollte, verabschiedete sich der Bauer recht bald und rief eine Dame herbei. Das folgende Matt brachte uns 1:0 in Führung. Kurze Zeit später kam es an Brett 4 bei Uli zu einem kuriosen Partieverlauf. Der Gegner bereits drei Bauern in Vorteil, in klar gewonnener Stellung, übersah einen einzügigen Figurenverlust und erholte sich davon nicht mehr. 2:0 für Treptow mit viel Glück und Uli wollte mir schon etwas von Freitag dem 13. erzählen, ehe er doch noch gewann. Henrik steht nach wie vor auf Verlust, wehrt sich aber nach Kräften, während Richard an Brett 1 deutlichen Vorteil hat. Das könnte einen 3:1 Sieg geben. 🙂

11.00 Uhr von Richard
Nachdem Henrik seine Stellung wieder im Griff hatte, kämpfte er sich mit allen Kräften wieder zurück in das Spiel. Durch das Wunder von Brett 4 angespornt kämpfte er bis zum letzten. Es reichte letztendlich noch zum Remis in vorher klar verlorener Stellung. Brett 1 gewann souverän 🙂