Am letzten Samstag fand das Abschlussturnier des S5-Cups in Petershagen statt. Aus unserem Verein nahmen 7 Kinder daran teil. Besonders für Tom B. und Paul sollte es noch einmal spannend werden, denn sie rechneten sich noch gute Chancen auf einen Pokal in der Gesamtwertung aus.
Der Anfang verlief für sie auch wie gewünscht. Nur unsere anderen Teilnehmer hatten noch einige Startschwierigkeiten. Aber Nico und Simeon steigerten sich dann doch noch stark. Letztlich erreichte Nico noch 5 Punkte und konnte sich so den 1. Platz und damit einen schönen Pokal in der Altersklasse u8 sichern. Für Simeon reichte es zum Schluss für den 5. Platz, punktgleich mit dem 2. Platzierten. Josu konnte in der letzten Partie noch mal gewinnen und schob sich damit tatsächlich noch einen Platz an Simeon vorbei und belegte den unglücklichen 4. Platz in der u8. Er besiegte dabei Daniel, der damit mit 3 Punkten doch etwas unter Wert abschnitt. Die Partien waren wesentlich besser. Oskar hatte wieder mit dem lästigen Gegner zu kämpfen, der tatsächlich eigene Ideen entwickelte 🙂 Da halfen seine guten Ideen leider manchmal auch nicht weiter.
Tom unterlag leider in dem entscheidenden Match gegen Niclas Hommel (der mit 7 aus 7 aus dem Turnier ging). Damit waren seine Chancen auf den Gesamtsieg in der u12 hinweg. Er belegte nun Platz 2 in seinem letzten Jahr. Nächstes Jahr darf er aufgrund seines Alters nicht mehr mitspielen. Ja, ja, die Zeit vergeht.
Paul machte es in dem Turnier einige Male sehr spannend. Unter anderem als er beweisen sollte, das König und Bauer gegen König Remis ist, wenn der Gegner die Opposition nicht erkämpfen kann. Aber im Schnellschach ist alles möglich und so wählte er permanent das falsche Feld für den König. Da der Gegner es ihm lange nachmachte, dauerte es eine Weile bis die Dame auf dem Brett erschien. Nicht genügend Zeit für den Gegner, um damit auch noch Matt zu setzen. Glück für Paul und die Partie ging Remis aus. Nach den 7 Runden mussten in seiner Altersklasse 3 Kinder um den Pokal für den 3. Platz kämpfen. Paul mit dabei und es sollte Blitzschach gespielt werden. Nach der davor gesehenen Partie – oje! Aber Paul kämpfte hier sehr stark und besonders in der zweiten Partie dachte er in den wichtigen Momenten der Partie gut nach. So konnte er seine Gegner relativ sicher überwinden und seinen verdienten Pokal in Empfang nehmen.
Bilder findet ihr hier, Tabellen dort.