Erster Titel für Mr. Otto Secret – aber Hattrick für uns

DSCF3985

Am Samstag startete das erste Jugendturnier nach den Sommerferien, die von uns geliebte Berliner Jugendschnellschachmeisterschaft. Schließlich konnten wir diese bereits in den letzten beiden Jahren in der Mannschaftswertung gewinnen. Und auch Richard wollte seinen persönlichen Hattrick erzielen und das Gesamtturnier zum dritten Mal in Folge dominieren.

Unser neues Maskottchen leistete wahrlich gute Dienste und fast so cool wie es selber spielten unsere Jungs dort auf. Nur Uli hätte ein cooler Seitenblick vielleicht einmal weiterbringen können.
Besonders beeindruckend spielte Tom Bahro auf, der unseren Verfolgern, den Königsjägern, wichtige Punkte abringen konnte, obwohl deren DWZ-Übermacht dies eigentlich nicht erwarten ließ. Leider musste er zweimal gegen unsere eigenen Jugendlichen ran und landete zum Schluss auf einem unglücklichen 4. Platz in der u12-Einzelwertung. Zum Trost durfte er den Mannschaftspokal mit nach Hause nehmen. Durch ein solides Remis in der letzten Runde (gegen Richard) sicherte sich Bennett den Berliner Meistertitel in der u12. Überraschend belegte Tom Engelmann in der gleichen Altersklasse den 3. Platz, nachdem er am zweiten Tag noch mal richtig Gas gab.
In der u16 starteten unsere Brüder Uli und Richard dieses Jahr in einer gemeinsamen Altersklasse. Richard ließ an seiner Favoritenrolle keine Zweifel aufkommen und siegte mit klaren 6,5 Punkten . Damit ist er zum dritten Mal Berliner Schnellschachmeister in seiner jeweiligen Altersklasse und dreimaliger Sieger des Gesamtturniers in Folge. Auch Uli spielte richtig gut auf und belegte hinter Richard den 2. Platz. André hatte es in der u18 nicht so schwer und das ist noch untertrieben, schließlich war er der einzige Teilnehmer in der u18. Aber sein Gesamtergebnis war trotzdem hervorragend und etwas überraschend nach der doch längeren Schachpause. Platz 2 in der Gesamtwertung und 6 Punkte, die für die Mannschaftswertung sehr wichtig waren.
Unsere jüngeren Spieler rissen diesmal noch keine Bäume aus, aber hatten sicherlich viel Spaß. Schließlich wurde neben dem Schach auch im Müggelsee gebadet und abends am Lagerfeuer Stockbrot gebacken.

Bilder gibt es wie immer hier!